Studieninteressierte
- Vorstellung des Fachs
- Frankfurt & Kinder- und Jugendliteratur
- Ausland
- Berufliche Möglichkeiten
- Beratung & Unterstützung
Studierende
Institutsgruppe Jugendbuchforschung

Institutsgruppe Jugendbuchforschung
Wer sind wir?
Als Institutsgruppe des Instituts für Jugendbuchforschung sind wir Anlaufstelle für alle Studierenden der KJL. Wir vermitteln zwischen Studierenden und Lehrenden und unterstützen euch bei Fragen und Problemen rund um euer Studium. Mitglieder unserer Gruppe sind als studentische Vertretung bei Direktoriumssitzungen vertreten sowie in der Masterzulassungskommission.
Was planen wir?
Wir haben bereits am 11.02. eine Büchertauschbörse organisiert, welche wir zusammen mit Weihnachtsfeiern, Ausflügen, Spieleabenden o.Ä. als regelmäßiges Event etablieren möchten. Zudem bieten wir, sobald das Studium wieder in Präsenz stattfinden kann, eine offene Sprechstunde an, zu der jeder eingeladen ist, sich mit Fragen, Problemen und sonstigen Anliegen an uns zu wenden.
Wie kann man uns erreichen?
Da uns, wie allen anderen, die COVID-19-Pandemie einen Strich durch die Rechnung macht, sind wir zurzeit nur online vertreten und ansprechbar. Am einfachsten könnt ihr uns über unsere E-Mailadresse (kjlstudisffm@gmail.com), Twitter, oder Instagram (@kjl_studis_ffm) kontaktieren. Wir sind dabei, eine Onlinesprechstunde via Discord einzurichten (https://discord.gg/qJPrpwq), sowie eine digitale Begrüßung der neuen Studierenden des Masterstudiengangs Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft zum Wintersemester 20/21 zu organisieren. Weitere Infos folgen.