Perspektiven – Pfade – Anregungen: ...mit Einschränkungen ?!
Stipendien für Studierende mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen in unterschiedlichen Kontexten
Vorwiegend finanzielle Förderung
Weitere finianzielle Optionen: Unterstützung im Studium und beim Auslandaufenthalt
Kosten für Assistenz und Hilfsmittel bei einem Studium im Inland können unter Umständen im Rahmen der Eingliederungshilfe vom zuständigen Sozialhilfeträger, meist dem Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWVH) übernommen werden. Informationen und Formulare zum Antragsverfahren stellt der LWVH bereit.
Informationen zu einem Auslandsaufenthalt im Studium mit Behinderung trägt das internationale Portal Inclusive Mobility zusammen.
Förderung nach Themen oder Personengruppen
Stiftungszweck ist die finanzielle Unterstützung bedürftiger Kinder und von Personen mit Behinderung
a) zum Lebensunterhalt; b) für Ausbildung und Studium; c) bei der Anschaffung von medizinischen Hilfsmitteln und für therapeutische Maßnahmen.
Gisela Sdorra-Stiftung, Kontakt: Herr Karl-Heinz Pitzal
Goldfinkenweg 43, 14195 Berlin
Telefon: 030/ 89730307 – Fax: 030/ 89730308
Und nicht zuletzt: das Deutschlandstipendium der Goethe-Universität
Erfahrungsberichte über das Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung an der Goethe-Universität finden Sie auf den Seiten zum Nachteilsausgleich bei Prüfungen.
Zukunftsperspektiven
Projektausschreibung (PDF) zum Thema Behinderung und Migrationsgeschichte von MINA e.V.,einem Verein, der in diesem Themenfeld auch berät
Beratung für Studierende mit Einschränkungen
Advice and Support for Students with Health Issues
Fr. Kirsten Brandenburg und
Fr. Christina Rahn
E-Mail: barrierefrei@uni-frankfurt.de
Campus Westend
Gebäude PEG
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main
Tel: 069/-18282
E-Mail: Buchberger@rz.uni-frankfurt.de
Tel: 069/798-14158
E-Mail: kupfer@em.uni-frankfurt.de
Frankfurt: Behinderungsbedingter Finanzbedarf
Unter Umständen können Kosten für Hilfsmittel und Assistenz im Studium als Eingliederungshilfe vom LWVH (Sozialhilfeträger) übernommen werden. Infos und Formulare des LWVH.
Anregungen für ihre Recherche
Nutzen Sie auch unsere Informationssammlung zur Inklusion (an Hochschulen) und die Publikationen der Goethe-Universität zum Thema
Unterstützung studierender Eltern im Ernstfall
Damit die Kinderbetreuung auch in Problemsituationen kurzfristig gewährleistet bleibt, bietet das Studentenwerk Frankfurt studierenden Eltern ein neues Angebot. Zur: Notfall-Kinderbetreuung