Martina Ripplinger
![]() |
Projektmitarbeiterin “ELLVIS" Studienberatung, Beratungsstelle Chancengleichheit |
Martina Ripplinger ist seit Juli 2017 Mitarbeiterin im Projekt "Starker Start ins Studium" und dem Nachfolgeprojekt "ELLVIS§. Sie konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Themen Diversität und Beratung.
Martina Ripplinger bietet eine Sprechstunde in Bezug auf Chancengleichheit an, in welcher sich Studierende zu Themen wie „Diskriminierung im Studium“ oder „Studieren mit Kind oder Pflegeverantwortung“ sowie „Studieren mit Einschränkungen“ beraten lassen können.
Vita
Studium
2012-2015 | M.A. Soziologie, Goethe-Universität Frankfurt |
2010-2012 | Interdisziplinäres Studienprogramm Frauenstudien / Genderstudies, Cornelia Goethe Centrum |
2009-2012 | B.A. Soziologie und Germanistik, Goethe Universität Frankfurt am Main |
Beruflicher Werdegang
07/2017-heute | Arbeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterim im Projekt "Starker Start ins Studium" "ELLVIS" |
05/2016-06/2017 | Projektmitarbeiterin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Forschungsinteressen
- Zivilgesellschaft
- Service Learning
Workshops und Tagungsbeiträge
Service-Learning im Lehramt – Studentische Begleitung geflüchteter Menschen. 28.02.2020: 13. Bundeskongress der Zentren für LehrerInnenbildung und Professional Schools of Education zum Thema „Bildungsgerechtigkeit“, Universität zu Köln Vortrag zusammen mit Vanessa Knöll.
Ripplinger, M.: "Service Learning im Lehramt: MILELE-miteinander lehren lernen" 07. - 09.03.2018 - Vortrag/Workshop im Rahmen des 11.Bundeskongress für LehrerInnenbildung, Europa Universität Flensburg