• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Institut für Theoretische Physik
Fachbereich 13

ITP_Logo_LR_inverted
  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Forschung
    • Bleicher
    • Greiner C.
    • Elfner
    • Gros
    • Hofstetter
    • Kopietz
    • Maruhn
    • Philipsen
    • Rezzolla
    • Rischke
    • Valenti
    • Wagner
  • Lehrende am ITP
  • Mitglieder
  • Organisation des Instituts
  • Events
  •  
  • GU Home
  • fb13
  • Institut für Theoretische Physik
  • Forschung
  • Rischke
  • Skript-SS2020

Kosmologie (SS2020) Skript

Inhalt:

0. Einsteinsche Feldgleichungen (Wiederholung vom WS 19/20)

I. Gravitationswellen

1. Ebene Wellen
2. Energie und Impuls der Welle
3. Quadrupolstrahlung
4. Quellen der Gravitationsstrahlung
5. Nachweis von Gravitationsstrahlung

II. Statische Gravitationsfelder

6. Isotrope statische Metrik
7. Schwarzschildmetrik
8. Bewegung im Zentralfeld
9. Lichtablenkung
10. Periheldrehung
11. Radarechoverzögerung
12. Geodätische Präzession
13. Thirring-Lense-Effekt

III. Statische Sternmodelle

14. Sterngleichgewicht
15. Innere Schwarzschildmetrik
16. Relativistische Sterne
17. Newtonsche Sterne
18. Weiße Zwerge
19. Neutronensterne & Pulsare

IV. Dynamische Sternmodelle

20. Birkhoff-Theorem, Machsches Prinzip
21. Schwarzschildradius
22. Isotrope zeitabhängige Metrik in Gauß-Koordinaten
23. Gravitationskollaps & Supernova
24. Schwarze Löcher & Quasare

V. Kosmologie

25. Kosmologisches Prinzip & Robertson-Walker-Metrik
26. Rotverschiebungs-Abstands-Relation
27. Kosmologische Entfernungsleiter
28. Weltmodelle
29. Weltzustand
30. Kosmologisches Standardmodell



  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)