Informationen für Studierende
Liebe Studierende,
nachdem die vergangenen drei Semester pandemiebedingt im Zeichen des digitalen bzw. hybriden Lehrbetriebs standen, kehrt die Goethe-Universität im Wintersemester 2021/22 wieder zu einem verstärkten Präsenzbetrieb zurück. Dies bedeutet, dass der überwiegende Teil der Lehrveranstaltungen wieder in Präsenz angeboten wird. Aus Gründen des Infektionsschutzes gilt eine Beschränkung der Teilnahme an Präsenz-Lehrveranstaltungen im Sinne der 3G-Regel. Die Veranstaltungsräume können wieder mit der ursprünglich vorgesehenen Kapazität genutzt werden. Da die Abstände aus diesem Grund nicht immer eingehalten werden können, herrscht in den Gebäuden sowie in den Veranstaltungsräumen auch am Platz die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken (OP-Masken oder Schutzmasken der Standards FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar ohne Ausatemventil). Ausnahmen sind nur dort möglich, wo die Abstände entsprechend der RKI-Empfehlungen eingehalten werden können.
Über das konkrete Lehrangebot und den Modus der Lehrveranstaltungen in Ihrem Fach informieren die studiengangspezifische Website, das Vorlesungsverzeichnis und die Studienfachberatung.
Regelmäßig aktualisierte Informationen rund um den Semesterstart finden Sie insbesondere in den FAQs.
Spezifische und ausführliche Informationen zur Organisation von Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden Sie links in der Übersicht.
Bitte beachten Sie, dass nicht auszuschließen ist, dass in Reaktion auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens im Semesterverlauf ggf. erneut Anpassungen des Lehrbetriebs notwendig sein können. Bitte informieren Sie sich deshalb regelmäig auf dieser Seite.
Maskenpflicht/Mund-Nasen-Bedeckungen (MNB)
Gemäß der Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen besteht eine generelle Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken (OP-Masken oder Schutzmasken der Standards FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar ohne Ausatemventil) in den Gebäuden der Goethe-Universität sowie bei Lehrveranstaltungen wie, Vorlesungen, Seminare, Prüfungen/Klausuren und Praktika.
Die Maskenpflicht besteht ebenfalls für alle Lern- und Arbeitsplätze auch nach Einnahme eines Sitzplatzes, in den Bibliotheken, den PC-Pool-Räumen und sonstigen freizugänglichen Arbeitsbereichen für Studierende.
Bei Veranstaltungen im Freien (Führungen, Lehrveranstaltungen, Exkursionen etc.) entfällt die Maskenpflicht, wenn der vom RKI empfohlene Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter sicher und dauerhaft eingehalten werden kann.
Informationskanäle
Wir bitten Sie darum, sich regelmäßig auf folgenden Kanälen über Aktualisierungen zu informieren:
- E-Mail-Postfach Ihrer persönlichen Goethe-Uni-Mailadresse
- Auf dieser Website hier (www.uni-frankfurt.de/corona-studierende)
- Auf unseren zentralen und offiziellen Social-Media-Kanälen: www.facebook.com/goetheuni | www.twitter.com/goetheuni | www.instgram.com/goetheunifrankfurt
Updates
17.12.2021 Semesterzählung/BAföG; Prüfungen: Freiversuch; Prüfungen trotz Exmatrikulation
07.12.2021 Prüfungen (Hausarbeiten, Abschlussarbeiten und sonstige schriftliche Ausarbeitungen)
26.11.2021 FAQ für Studierende (Was passiert mit meinen Präsenzveranstaltungen, wenn die Kinderbetreuungseinrichtung geschlossen ist?)
12.11.2021 Mitteilungen: Unterweisung zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen für Studierende der Goethe-Universität
02.11.2021 Veranstaltungen studentischer Organisationen/Initiativen (FAQ für Studierende)
20.10.2021 Zugänge von stillenden Müttern mit ihren Kindern zu universitären Gebäuden (FAQ für Studierende)
19.10.2021 Studentische Arbeitsplätze (FAQ für Studierende)
14.10.2021 Gebäudezugang für RMU-Studierende, Studienanfänger*innen ohne Goethe-Card und Teilhabeassistenzen; Befreiung von der Maskenpflicht mit Attest (FAQ für Studierende)
13.10.2021 2G-Nachweis auf der Goethe-Card (FAQ für Studierende)
29.09.2021 FAQ für Studierende; Lehrveranstaltungen
16.09.2021 Vorlesungszeiten; Semesterzählung/BAföG; Lehrveranstaltungen; Prüfungen; Studierende/Risikogruppe; Studierende im Ausland
09.08.2021 Lehrveranstaltungen (Exkursionen ins Ausland); Möglichkeit des verpflichtenden Negativnachweises für praktische Lehrveranstaltungen
07.06.2021 Lehrveranstaltungen (Exkursionen ins Ausland)
11.05.2021 Lehrveranstaltungen (Aktuelle Meldung zur Inzidenz und zur Hybridlehre)
04.05.2021 Mund-Nasen-Bedeckung
30.03.2021 RMV-Übergangsticket
22.03.2021 Lehrveranstaltungen (Teilnahmenachweis); Äquivalente Prüfungsformen; Hausarbeiten, Abschlussarbeiten und sonstige schriftliche Ausarbeitungen;Fristen für Studienabschnitte
15.03.2021 RMV-Übergangsticket
05.03.2021 Lehrveranstaltungen;Vorlesungszeiten
03.03.2021 Prüfungen (Prüfungen trotz Exmatrikulation, Freiversuchsregelung)
03.03.2021 Semesterzählung / BAföG
02.01.2021 Prüfungen (Einleitungstext)
29.01.2021 Prüfungen (Abschlussarbeiten und sonstige schriftliche Ausarbeitungen (Fristen))
26.01.2021 Lehrveranstaltungen (Mund-Nasen-Bedeckung)
26.01.2021 Startseite (Mund-Nasen-Bedeckung)
14.01.2021 Lehrveranstaltungen
18.11.2020 Lehrveranstaltungen (Kleine Lehrveranstaltungen in Präsenz)
09.11.2020 Änderungen der Rahmenordnung befristet für das Wintersemester 2020/21
02.11.2020 Lehrveranstaltungen (Teilnahmenachweis)
30.10.2020 Prüfungen (Prüfungszeiträume & Prüfungsankündigung)
28.10.2020 Studienbewerbung zum SoSe 2021 (Bewerbung für einen Masterstudiengang ohne abgeschlossenen Bachelor)
26.10.2020 Lehrveranstaltungen (Teilnahmenachweis); Prüfungen (Prüfungen trotz Exmatrikulation; Mündliche Einzelprüfungen/Disputationen; Hausarbeiten, Abschlussarbeiten und sonstige schriftliche Ausarbeitungen; Äquivalente Prüfungsformen; Onlineprüfungen & Fernklausuren; Rücktritt von der Prüfung; Freiversuchsregelung; Externe Pflichtpraktika (Äquivalenzleistungen/Abbruch)) Studierende/Risikogruppe; Studierende im Ausland; Fristen für Studienabschnitte
13.10.2020 Lehrveranstaltungen (Exkursionen)
09.10.2020 RMV-Übergangsticket
01.10.2020 RMV-Übergangsticket
16.09.2020 Prüfungen (Abschlussarbeiten und sonstige schriftliche Ausarbeitungen (Fristen))
09.09.2020 Prüfungen (Mündliche Staatsexamensprüfungen)
10.08.2020 Semesterzählung / BAföG
07.08.2020 Lehrveranstaltungen (Kleine Lehrveranstaltungen in Präsenz, Laborpraktika, Exkursionen, (Sport-)Praktische Übungen)
07.08.2020 Prüfungen (Allgemein, Onlineprüfungen & Fernklausuren)
31.07.2020 Semesterzählung / BAföG
17.07.2020 Onlineprüfungen & Fernklausuren
09.07.2020 Lehrveranstaltungen ((Sport-)Praktische Übungen)
09.07.2020 Sprechstunden
06.07.2020 Studienbewerbung zum WS 2020/21 (uni-assist Prüfergebnis der ausländischen Vorbildungsnachweise)
06.07.2020 RMV-Übergangsticket (mit VGWS)
06.07.2020 Semesterzählung / BAföG
03.07.2020 RMV-Übergangsticket
03.07.2020 Bibliotheken (Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung)
30.06.2020 Fachsemesterzählung
17.06.2020 Studienbewerbung zum WS 2020/21; Sprechstunden; Lehrveranstaltungen (Kleine Lehrveranstaltungen in Präsenz; Exkursionen)
09.06.2020 Lehrveranstaltungen (Pflichtpraktika zur beruflichen Orientierung); Vorlesungszeiten; Studierende / Risikogruppe; Studierende im Ausland; Prüfungen (Äquivalente Prüfungsformen)
08.06.2020 Lehrveranstaltungen (Kleine Lehrveranstaltungen in Präsenz)
03.06.2020 Lehrveranstaltungen (Exkursionen)
02.06.2020 Prüfungen (Freiversuchsregelung)
28.05.2020 Bibliotheken
28.05.2020 Abschlussarbeiten und sonstige schriftliche Ausarbeitungen (Fristen)
20.05.2020 Bibliotheken; Lehrveranstaltungen (Exkursionen)
14.05.2020 Studierendenseite; Vorlesungszeiten; Lehrveranstaltungen (Eingangstext, Vorlesungsverzeichnis, Laborpraktika und (Sport-)Praktische Übungen); Prüfungszeiträume & Prüfungsankündigung; Hausarbeiten; Abschlussarbeiten und sonstige schriftliche Ausarbeitungen (Fristen); Onlineprüfungen & Fernklausuren; Kinderbetreuung
12.05.2020 Prüfungen (Freiversuchsregelung)
11.05.2020 Prüfungen (Freiversuchsregelung)
08.05.2020 Prüfungen (Eingangstext); Lehrveranstaltungen
07.05.2020 RMV-Übergangsticket
05.05.2020 Bibliotheken
01.05.2020 RMV-Übergangsticket
28.04.2020 Studierende / Risikogruppe
27.04.2020 Hausarbeiten, Abschlussarbeiten und sonstige schriftliche Ausarbeitungen
25.04.2020 Bibliotheken
23.04.2020 Äquivalente Prüfungsformen
22.04.2020 Prüfungseinsicht; Präsenzprüfungen mit mehr als 12 Teilnehmenden in Klärung; Auslage von Dissertationen und Gutachten
20.04.2020 Remotezugriff auf die Pool-/Kursraum-Umgebung; Scandienst der UB für Studierende
16.04.2020 Zoom-Lizenzen für Lehrende und Uni-Beschäftigte
15.04.2020 Informationen zu den Bibliotheken.
14.04.2020 Masterbewerbung ohne abgeschlossenen Bachelor; Teilnahmenachweis; Kontrolle bei videogestützten mündlichen Prüfungen; Fristenregelung bei Hausarbeiten; Äquivalente Prüfungsformen; Freiversuchsregelung; Fristen für Studienabschnitte; Lehrverpflichtungsverordnung.
09.04.2020 Die Webseite wurde umfangreich ergänzt.
07.04.2020 Es wird nicht mehr dringend abgeraten, zum jetzigen Zeitpunkt neue Themen für Hausarbeiten auszugeben oder zu Abschlussarbeiten zuzulassen.
03.04.2020 Die Webseite wurde gestartet.