im Folgenden finden Sie Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit an der Goethe-Universität. Nachhaltigkeits-Themen, wie Umweltschutz, Ressourcenschonung, Energieeffizienz sowie Gesundheit, Migration und Armut finden sich in vielerlei Projekten, Maßnahmen und natürlich in den Bereichen Forschung und Lehre wieder. Der Begriff Nachhaltigkeit kann an sich divers ausgelegt werden und ist weit gefächert. Um hier Klarheit zu schaffen und aufgrund der Notwendigkeit einer globalen Perspektive werden die internationalen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG´s) als Grundlage genutzt.
Mit diesem Bezug erfolgt eine Sammlung der verschiedenen Formen des Engagements zu Nachhaltigkeits-Themen an der Goethe-Universität. Wir erheben keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit und freuen uns über Ergänzungen!
nachhaltigkeit@uni-frankfurt.de
Goethe-Universität Frankfurt | Campus Westend„Nachhaltigkeit“ ist ein verschiedenartig definierter und weitgefasster Begriff. Die internationalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bzw. die sustainable development goals (SDG´s) bieten eine mögliche Definition und einen Leitfaden.
Die SDG´s umfassen einen Plan, um eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle Wesen auf diesem Planeten zu erreichen. Sie adressieren die globalen Herausforderungen, denen wir als Gesellschaft gegenüberstehen. Diese beziehen sich auf Armut, Ungleichheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Frieden und Gerechtigkeit. Die 17 Ziele sind alle miteinander verbunden und um niemanden zurückzulassen, sollen diese bis 2030 erreicht werden.
Da diese Ziele auf diversen Ebenen eine Rolle spielen und ein gesamtgesellschaftliches Verfolgen notwendig ist, nehmen auch Universitäten eine wichtige Rolle dabei ein.
Klicken Sie auf die jeweiligen Ziele, um mehr über die einzelnen Kerninhalte sowie deren Bedeutung in Bezug auf die Goethe-Universität zu erfahren. Hier findet eine Zuordnung statt wo und wie diese an der Universität bereits thematisiert werden. Die Auflistung und deren Inhalte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.