Nachhatligkeitsziel 3 hat zum Ziel ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Hierzu zählen bis 2030 die Reduktion von Mütter- und Kindersterblichkeit, das Überwinden von Epidemien und ansteckenden sowie nicht ansteckenden Krankheiten, die Förderung mentaler Gesundheit, die Prävention von Drogenmissbrauch, die Reduktion von Verletzungen und Todesfällen durch Verkehrsunfälle, der Zugang zu reproduktiver Medizin, eine universelle Gesundheitsversorgung für jede*n sowie die Minderung von Krankheiten und Todesfällen durch gefährliche Chemikalien und Umweltverschmutzung (UN 2020).
Inhalt in Bearbeitung.
Expert*innen
Projekte
Kooperation
Beratung & Angebote der Goethe-Universität
Studentische Initiativen und Hochschulgruppen
Forschung
Klicken Sie auf das jeweilige Ziel, um mehr über die einzelnen Kerninhalte sowie deren Bedeutung in Bezug auf die Goethe-Universität zu erfahren. Auch findet hier eine Zuordnung statt wo und wie diese an der Universität bereits thematisiert werden. Die Auflistung und deren Inhalte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.