Aktuelles, Termine & Fristen
Beratung
Vor der Bewerbung
Bewerbungsverfahren
- Bachelor & Staatsexamen
- Dialogorientiertes Serviceverfahren
- Medizin/Zahnmedizin/TestAS (Nicht-EU-Bürger*innen)
- Master & internationale Studienprogramme
- Promotion
- Ausnahmen & Sonderverfahren
Nach der Bewerbung
Wichtige Informationen
Dialogorientiertes Serviceverfahren (DoSV) für Biowissenschaften, Bioinformatik, Biochemie, Erziehungswissenschaft, Linguistik, Psychologie, Rechtswissenschaft, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
Bewerbung durch hochschulstart und uni-assist
Bewerber*innen für das 1. Fachsemester der Fächer Biowissenschaften, Bioinformatik, Biochemie, Erziehungswissenschaft, Linguistik, Psychologie, Rechtswissenschaft, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften müssen sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung unter www.hochschulstart.de registrieren, um die Identifikationsnummern BID und BAN zu erhalten. Anschließend müssen Sie Ihre Zeugnisse und weiteren Bewerbungsunterlagen bei uni-assist einreichen.
Ablauf
- Registrierung bei der Stiftung für Hochschulzulassung im DoSV-Bewerbungsportal
Nach der Registrierung erhalten Sie zwei Identifikationsnummern (BID und BAN). - Bewerbung bei der Goethe-Universität mit Hilfe des Online-Bewerbungsformulars
im uni-assist-Portal unter Angabe von BID und BAN - Bewerbungsformular im uni-assist-Portal online an uni-assist schicken
- Bewerbungsformular im uni-assist-Portal ausdrucken und unterschreiben
- Bewerbungsunterlagen zusammenstellen (jeweils amtlich beglaubigte Kopien in deutscher oder englischer Sprache)
- Bearbeitungsentgelt zahlen
- Bewerbungsformular und alle weiteren Unterlagen an uni-assist nach Berlin schicken
Fristen
Bioinformatik, Linguistik, Psychologie, Sportwissenschaft, Biowissenschaften, Biochemie, Wirtschaftspädagogik: 15. Juli (nur Wintersemester)
Erziehungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften: 15. Januar für ein Sommersemester und 15. Juli für ein Wintersemester
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung so früh wie möglich, damit ggf. noch offene Fragen rechtzeitig vor Bewerbungsschluss geklärt werden können. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Hinweis:
Alle internationalen Bewerber*innen der genannten Fächer müssen sich bei hochschulstart.de registrieren und eine BID und BAN erhalten, um mit der Bewerbung über uni-assist fortfahren zu können.
Bestimmte Gruppen von Bewerber*innen nehmen am „Dialogorientierten Serviceverfahren" (DoSV) der Stiftung für Hochschulzulassung teil. Diese sind: Deutsche mit ausländischen Zeugnissen, EU-Bürger*innen, ausländische Bewerber*innen, die mit einem/einer EU-Bürger*in verheiratet sind (der/die in Deutschland berufstätig ist) und Bildungsinländer*innen (alle ausländischen Bewerber*innen, die eine deutschen Hochschulzugangsberechtigung erworben oder bereits ein Studium in Deutschland absolviert haben).
Nicht-EU Bürger*innen, die nicht zu einer dieser Gruppe gehören, nehmen an einem gesonderten Auswahlverfahren der Goethe-Universität teil.