Nachhaltigkeitsziel 9 zielt auf den Aufbau einer verlässlichen, nachhaltigen, widerstandsfähigen und zugänglichen Infrastruktur ab, um ökonomische Entwicklung und Wohlstand zu fördern. Inklusive und nachhaltige Industrialisierung soll gefördert sowie der Zugang kleiner Unternehmen zu finanziellen Dienstleistungen und ihre Marktintegration soll verbessert werden. Außerdem sollen Industrien auf saubere Technologien umgerüstet und die Ressourceneffizienz gesteigert werden. Hierzu gehört auch, Forschungsbemühungen und Innovationen zu unterstützen (UN 2020)
Inhalt in Bearbeitung.
Institutionen
Kooperationen
Preise
Studentische Initiativen und Hochschulgruppen
Forschung
Klicken Sie auf das jeweilige Ziel, um mehr über die einzelnen Kerninhalte sowie deren Bedeutung in Bezug auf die Goethe-Universität zu erfahren. Auch findet hier eine Zuordnung statt wo und wie diese an der Universität bereits thematisiert werden. Die Auflistung und deren Inhalte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.