„Weil ich an unseren Nachwuchs glaube und Zuversicht mein Zukunftsbild bestimmt, engagiere ich mich in der Vereinigung von Freunden und
Förderern der Johann Wolfgang Goethe-Universität."
„Ich möchte dazu beitragen, den jungen Menschen in Frankfurt
und den Unternehmen der Region das breite Tätigkeitsfeld der Universität näher
zu bringen und so den gegenseitigen Austausch zu fördern.“
„Ich bin bei den Freunden, weil die Goethe-Universität für unsere Stadt die Institution ist, die am meisten nach außen leuchtet.“
„Weil für mich Bildung, Geist und Freundschaft eng zusammenhängen, engagiere ich mich bei den Freunden der Johann Wolfgang Goethe-Universität."
„Ich möchte mich besonders für Studentinnen an der Goethe-Universität einsetzen. Denn selbst in meiner Generation war es nicht selbstverständlich, dass Frauen an einer Hochschule studierten und eine berufliche Laufbahn anstrebten."
„Bürgerschaftliches Engagement ist ein Markenzeichen Frankfurts, und die Goethe-Uni ist ein wunderbarer Beweis dafür. Ich möchte möglichst viele Frankfurterinnen und Frankfurter dazu ermuntern, unsere Universität nach Kräften zu unterstützen und zu fördern.“
„Ich glaube, daß die Informationen aus der Industrie, die ich den Studierenden vermitteln kann, für die Karriereplanung hilfreich sind. Daher engagiere ich mich in den Gremien der Freundesvereinigung und in der Lehre.“
„Ich bin bei den Freunden, weil die Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden als Grundlage für unsere Weiterentwicklung unterstützt werden muss.“
"Ich engagiere mich bei den Freunden, weil Bildung zu den wichtigsten Grundlagen gehört, die wir zukünftigen Generationen mitgeben können."
„Das Ziel einer starken Allianz zwischen dem Mittelstand und der Goethe-Universität, an der laufend neue Dinge gedacht und innovative Ideen entwickelt werden, treibt mich an, mich für die Freunde und Förderer zu engagieren."
„Die
Freunde sind eine verlässliche und bedeutende Säule der Goethe-Universität: Sie
unterstützen unsere Forschung, insbesondere junge Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler, helfen der Goethe-Universität zur Sichtbarkeit in der
regionalen und internationalen Wahrnehmung und unterstützen den Transfer
unserer Erkenntnisse und Erfindungen in die Gesellschaft.“
Präsident der Goethe-Universität (seit 01.01.2021)
„Heute ist Wissen umfänglich und allzeit zugänglich –
Universitäten können und sollten sich m.E. durch Fokus auf das Unbekannte
differenzieren, d.h., dem gesellschaftlichen Beitrag des Erforschens und
Bekanntmachens von neuem Wissen. Hierbei würde ich die Universität Frankfurt
und Ihre Talente gerne unterstützen.“
„Die Freunde tragen zur Realisierung von wissenschaftlichen
Vorhaben bei, im kleinen wie im großen und leisten dadurch einen wichtigen
Beitrag zur Bildung, Vermittlung von Wissen und diskursivem Austausch.“
Vizepräsidentin der Goethe-Universität (seit 01.04.2021)