Gemeinsam Spitzenkräfte für Wirtschaft und Wissenschaft in die Metropolregion Rhein-Main zu holen, ist das Ziel unseres Dual Career Netzwerks.
Heute lassen sich Spitzenkräfte oft nur mit Erfolg anwerben, wenn auch deren Partner*in eine berufliche Perspektive hat.
Mit der Förderung von Dual Career Paaren kommen wir dem Wunsch vieler Paare nach beruflicher Karriere und einem gemeinsamen Lebensmittelpunkt entgegen.
So tragen wir dazu bei, partnerschafts- und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in der Rhein-Main Region zu schaffen.
Das DCN-MRM wurde 2011 auf Initiative der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Technischen Universität Darmstadt mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gegründet.
Insgesamt vier Hochschulen und elf außeruniversitäre Forschungseinrichtungen zählen zu den Gründungsmitgliedern.
Seither wächst die Mitgliederzahl des Netzwerks kontinuierlich, und wir laden ausdrücklich auch Wirtschaftsunternehmen zur Zusammenarbeit ein. Denn mit der Zahl und Vielfalt der Mitgliedsorganisationen steigen auch unsere Chancen auf Erfolg.