Dr. Julia Frohn
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte
- Inklusionsorientierte Unterrichtsgestaltung und inklusive (Fach-)Didaktik
- Bildungsgerechtigkeit, Lehren und Lernen in sozial deprivierter Lage
- Sprachbildung
- Professionsforschung, Kompetenzentwicklung angehender Lehrkräfte (adaptive Lehrkompetenz)
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Schule und Unterricht
Lehre an der Goethe-Universität Frankfurt
WiSe 2021/22 "Inklusives Lehren und Lernen: (Fach-)Didaktische Grundlagen" (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
WiSe 2020/21 "Qualität von Schule beurteilen – ist eine inklusive Schule eine gute Schule?" (Goethe-Universität Frankfurt am Main, zusammen mit Dr. Anne Piezunka)
WiSe 2019/20 "Sprachbildung – Diagnose und Förderung" (Humboldt-Universität zu Berlin)
SoSe 2019 "Inklusive Schulentwicklung und persönliche Zeitressourcen von Lehrkräften" (Humboldt-Universität zu Berlin, zusammen mit Dr. Ellen Brodesser, Dr. Nena Welskop und Prof. Karsten Krauskopf)
WiSe 2017/18 "Heterogene Lerngruppen unterrichten" (Humboldt-Universität zu Berlin, zusammen mit Dr. Laura Rödel)