ihr steht nun kurz vor der Kurswahl in der Oberstufe und müsst euch entscheiden, welche Leistungs- und Grundkurse ihr für euer Abitur wählt. Vielleicht seid ihr schon ganz sicher und wisst genau, was ihr wollt. Vielleicht habt ihr noch Fragen oder Zweifel, ob das eine oder andere Fach doch besser wäre. Beim Tag der Naturwissenschaften könnt ihr in spannenden Vorträgen zu naturwissenschaftlichen Studienfächern und Themen einen Eindruck bekommen, was man mit den Schulfächern Mathe, Bio, Chemie, Physik, Erdkunde oder Informatik im Studium und auch danach machen kann. Ihr erfahrt auch, welche Fächer ihr besser durchgängig bis zum Abitur belegen oder auch als Leistungskurse wählen solltet, wenn ihr schon bestimmte Studiengänge im Fokus habt. An Experimentierständen könnt ihr selbst Dinge ausprobieren und euch mit Expert*innen aus den Fächern unterhalten. Auch Führungen in Labore oder den Wissenschaftsgarten stehen auf dem Programm.
Am 5. und 6. Oktober 2022 findet der Tag der Naturwissenschaften (endlich wieder live vor Ort) am Campus Riedberg statt. Sprecht eure Fachlehrer*innen aus den Naturwissenschaften an, wenn ihr mit eurem Kurs teilnehmen möchtet.
der Tag der Naturwissenschaften ist eine tolle Gelegenheit für Ihre Schülerinnen und Schüler, Informationen über naturwissenschaftliche Fächer zu sammeln und neue Perspektiven für die Kurswahl in den Naturwissenschaften zu eröffnen. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihrem Kurs der E-Phase zum Tag der Naturwissenschaften am 5./6.10.2022 anzumelden. Anmeldung bitte per Mail an tdn@uni-frankfurt.de (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.)
Für eine Zusammenfassung aller Studiengänge der Naturwissenschaften, Berufsmöglichkeiten und Studienvoraussetzungen, sowie Kontaktadressen zur Studienberatung etc. können Sie unsere Broschüre zum Tag der Naturwissenschaften 2021 unten als PDF herunterladen. Die neue Broschüre mit dem aktuellen Programm können Sie ab Juli hier einsehen.
Ihr Team vom Tag der Naturwissenschaften
KONTAKT
Marion Gröger - Lehre Studium Internationales
Telefon: 069/798-17288
E-Mail: tdn@uni-frankfurt.de
ANMERKUNGEN ZUR WEBSEITE?
Sie haben einen Fehler gefunden oder möchten Lob loswerden?
Bitte wenden SIe sich an: sli-web@uni-frankfurt.de