International Week 2022 - Unsere Partnerunis stellen sich vor

An welchen Partnerunis kann man studieren?

InternatDay-Ländertische
Bei den International Days der letzten Jahre konnten sich Studierende der Goethe-Universität an Länder- und Regionentischen sowohl mit Incomings, die das Wintersemester an der Goethe-Uni studierten, als auch mit ehemaligen Outgoings, die vor Kurzem einen Studienaufenthalt an einer unserer Partnerunis verbracht hatten, sprechen, um diese aus erster Hand und eigenen Erfahrungen über das Studium an unseren Partnerunis berichten zu lassen. Vor Ort gab es Infomaterialien der vielen Partneruniversitäten der Goethe-Universität. Leider wird dies aufgrund der momentanen Situation auch in diesem Jahr wieder nicht möglich sein.

Die Alternative in diesem Jahr sind zum einen die Präsentationen ehemaliger Austauschstudierender, die am Mittwoch, 3.11.2021, über ihr Auslandsstudium berichten (siehe Programm). Des Weiteren finden Sie hier unten Links zu digitalen Infomaterialien (Videos und digitalen Postern und Broschüren) einer Auswahl unserer Partneruniversitäten.

Für welche Universitäten Sie sich im Rahmen von ERASMUS+ bewerben können, können Sie der folgenden Liste entnehmen, die aufzeigt, welche ERASMUS-Partneruniversitäten (d.h. in der EU) Kooperationen mit welchen Fachbereichen der Goethe-Universität hat. Mehr Infos zum Studium im Ausland mit ERASMUS bekommen Sie beim Vortrag am Dienstag, 2.11.2021 (siehe Programm). 

Für unsere Partneruniversitäten weltweit können sich Studierende aller Fachbereiche bewerben, teilweise aber nur Randgebiete studieren. Genaue Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen für unsere Partnerschaften mit Universitäten weltweit finden Sie bei den Infos zu unseren Direktaustauschprogrammen. Mehr Infos zu unseren gesamtuniversitären Partneruniversitäten bekommen Sie beim Vortrag am Dienstag, 2.11.2021 (siehe Programm). 

Einige Fachbereiche haben weitere Partnerschaften mit Universitäten weltweit und manche Fachbereiche bieten im Rahmen der International Week eigene Vorträge an (siehe Programm). 

Unsere Partnerunis stellen sich vor - dieses Jahr per Video!

Für welche Unis Sie sich bewerben können, erfahren Sie rechts oben unter "Partneruniversitäten". 

(Diese Liste ist nicht komplett, hier sind lediglich Videos der Partnerunis (ERASMUS und Direktaustausch) verlinkt, die uns ihre Links zugesandt haben.)

Kontakt

Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labor
3. Stock
60323 Frankfurt am Main

 
Student Mobility Team
 
Studium im Ausland

Olaf Purkert
Raum 330

Jule Türke
Raum 328

 
 
 
Praktikum im Ausland / DAAD PROMOS
Luisa Döhner

Raum 331

auslandspraktikum@uni-frankfurt.de
promos@uni-frankfurt.de