Personen
- Sekretariat
- Professoren
- Wissenschaftliche Mitarbeiter
- Aboulenein, Nadja, M.A.
- Sajawel, Ahmed, M.Sc.
- Alipour Kalaei, Mehrdad, Dr.
- Dr. Başol, Ayşe
- Dr. Birnstiel, Daniel
- Dr. Mark Chalîl Bodenstein
- Dziri, Bacem, M.A.
- Lhcen Essiaghi, M.A.
- Hasanović, Adem, M.A.
- Helli, Abdulrahman, Dr.
- Dilruba Kam, M.A.
- Dr. Kam, Hureyre
- Kurt, Tuğrul, M.A.
- Dr. Louhichi-Güzel, Soumaya
- Mahmutovic, Edin, M.A.
- Dr. Rahimi-Bahmany, Leila
- Dr. Rahmati, Fateme
- Dr. Rehman, Misbahur
- Selma Schwarz, M.A.
- Dr. Seker, Nimet
- Sipahi, Serap, M.A.
- Dr. Simon, Udo
- Üstündağ, Sercan, M.A.
- Doktoranden
- Lehrbeauftragte
- Hilfskräfte
- Zuständigkeiten
Dilruba Hayrunnisa Kam, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Assistenz für Herrn Prof. Agai
Kultur und Gesellschaft des Islam in Geschichte und Gegenwart
Büro: Juridicum, Raum 217
Tel.: 069/798-32751
E-Mail: d.kam@em.uni-frankfurt.de
Ausbildung
2016-2020 | Goethe-Universität Frankfurt am Main (MA): Vergleichende Religionswissenschaften MA Arbeit zu „Jerusalem als ‚vorzügliche Stadt‘ in Faḍāʾil al-Quds Werken“ |
|
2012-2016 | Goethe-Universität Frankfurt am Main (BA): Islamische Studien BA Arbeit zur „Musiktherapie im Osmanischen Reich“ |
|
2010-2012 | Universität Ankara, Studien der Islamischen Theologie |
Arbeitserfahrung
02-09/2020 | Studentische Hilfskraft bei der AIWG (Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft) | |
04-12/2019 | Studentische Hilfskraft bei HMDV (Hessische Muslime für Demokratie und Vielfalt) | |
seit 03/2018 | Photographin auf Honorarbasis bei der AIWG (Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft) | |
03/2017 bis 03/2018 | Praktikumsjahr im Zentrum Oekumene Frankfurt am Main im Bereich „Interreligiöser Dialog Christentum-Islam“ | |
03/2015- 09/2020 | Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Armina Omerika am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (ISKRI) | |
2014/15 | Studentische Hilfskraft bei Dr. Naime Cakir am ISKRI |
Fortbildungen und Weiterqualifikationen
10/2020 |
Seminar zu „Büromanagement“ an der Goethe-Universität Frankfurt am Main | |
10/2020 |
Herbstakademie der Young Voice TGD e.V. (Türkische Gemeinde Deutschland) zum Thema Rassismus und Diskriminierung („Unsere Stimme zählt-Deine auch“), Frankfurt am Main | |
02-03/2020 |
Praktikum an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Bereich des Interreligiösen Dialogs Christentum-Islam | |
05/2019 |
Fortbildung im Rahmen der HMDV-Tätigkeit zum Thema „Antisemitismus und Israelhass als Radikalisierungsfaktoren“ bei der Bundeszentrale für politische Bildung, Springe | |
09/2018-09/2020 |
Mentee im Mentoring-Programm der AIWG (Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft) | |
03/2017-03/2018 |
Praktikumsjahr im Zentrum Oekumene Frankfurt am Main im Bereich „Interreligiöser Dialog Christentum-Islam“ | |
06/2016-02/2017 |
Weiterbildung Chormanagement bei der Deutschen Chorjugend in Berlin | |
2014-2019 | aktives Mitglied im IRCF (Interreligiöser Chor Frankfurt) |
Veröffentlichungen
- Kam, Dilruba: Aisha-Mutter der Gläubigen. In: FrauenKirchenKalender (2019), Ostfildern, S. 158-159.
- Kam, Dilruba: Die Entwicklung des Zentrums für islamische Studien (ZEFIS) in Frankfurt am
Main/Gießen. In: Interreligiöser Newsletter 2 (2018), Frankfurt am Main. - Kam, Dilruba: Denkanstoß. In: Interreligiöser Newsletter 2 (2018), Frankfurt am Main.