Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger*innen BA und MA Islamische Studien
19.10.2020, 12-16 Uhr, Hörsaal V
Am Montag, den 19. Oktober 2020, findet von 12 bis 16 Uhr die Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger*innen im Hörsaal V auf dem Campus Bockenheim statt. Dort lernen Sie Dozierende kennen, bekommen Informationen zum Studienverlauf und Hinweise zu formalen und technischen Fragen. Zudem haben Sie die Gelegenheit, Kommiliton*innen zu treffen, bevor wir für den Rest des Semesters fast vollständig auf virtuelle Lehre umschalten.
Wer aus guten Gründen nicht teilnehmen kann, findet auf unserer Instituts-Homepage in Kürze die wichtigsten Informationen.
Gemäß dem Hygienekonzept bitte ich das Formular zur Unterweisung von Studierenden
[LINK AUF ANHANG] ausgefüllt mitzubringen und folgendes zu beachten:
Folgende Personen dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen:
• Personen, die unter einer akuten respiratorischen / fiebrigen Erkrankung leiden.
Bei allergiebedingten Symptomen muss hierüber ein Nachweis erbracht werden (Allergiepass oder aktuelle Arztbescheinigung).
• Personen, die in den letzten 14 Tagen wissentlich Kontakt zu einer Person mit bestätigter SARS-CoV-2 Infektion hatten.
• Personen, die einer amtlichen Quarantäne unterliegen.
Personen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei COVID-19 haben (Risikogruppen),
wird in eigenem Interesse empfohlen, enge Kontakte soweit wie möglich zu vermeiden und nicht an größeren Veranstaltungen teilzunehmen.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html
Sie müssen nicht an Präsenzveranstaltungen teilnehmen. Wenn sie auf freiwilliger Basis teilnehmen möchten, dann dürfen sie das und bestätigen auf dem Unterweisungsformular mit Unterschrift, dass sie über das erhöhte Risiko informiert worden sind.
Zur Einstufung einer Person in eine Risikogruppe ist eine individuelle Risikofaktoren-Bewertung notwendig, im Sinne einer medizinischen Begutachtung.
Siehe hierzu „Erläuterungen zu den vom Robert-Koch-Institut (RKI) beschriebenen Risikogruppen und den individuellen Schutzmaßnahmen bei der Arbeit bzgl. einer COVID-19-Erkrankung“
https://www.uni-frankfurt.de/87900890.pdf
>> Programm Orientierungsveranstaltung
>> Vorstellung der Studiengänge BA & MA Islamische Studien und Informationen für Studienanfänger*innen
--
Dr. Mark Chalîl Bodenstein
Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam
Goethe-Universität Frankfurt | Campus Bockenheim
Juridicum | Raum 204 | Senckenberganlage 31–33
60325 Frankfurt am Main | Germany
Telefon +49 (0)69 798 32768 | Fax +49 (0)69 798 32753
E-Mail: bodenstein@em.uni-frankfurt.de
http://www.islamischestudien.uni-frankfurt.de/