Die Zeit vor den Prüfungen und auch die Prüfungen selbst sind für viele Studierende mit Stress und Ängsten verbunden. Doch mit einer guten Vorbereitung, der richtigen Lerntechnik und einer veränderten inneren Einstellung lassen sich „Aufschieberitis“ und die Angst, es nicht zu schaffen oder sich zu blamieren, in den Griff bekommen.
In diesem Training lernen Sie, die Zeit der Prüfungsvorbereitung gelassener und stressfreier zu gestalten. Außerdem erfahren Sie, was Sie gegen Lampenfieber, Blackout und die Angst, im entscheidenden Moment keine Antwort zu wissen, tun können.
Kursinhalte:
- Ursachen von Prüfungsangst
- Persönliche Einstellung: Was ist mein eigener Anspruch?
- Weniger ist mehr: den Perfektionismus in den Griff bekommen
- Persönliche Ressourcen aktivieren und Ziele definieren
- Das richtige Zeitmanagement beim Lernen
- Verschiedene Lerntypen: die richtige Lerntechnik für sich selbst finden
- Kurzfristige Erleichterung in Stresssituationen (z.B. Atemübungen)
- Umgang mit Lampenfieber und Blackouts in Prüfungen