Unter Resilienz (= psychische Widerstandsfähigkeit) versteht man die Fähigkeit eines Menschen, belastende Situationen, Herausforderungen, Veränderungen und Krisen durch Nutzung eigener Ressourcen erfolgreich zu bewältigen. Resilienz hilft uns, mit belastenden Situationen gelassener umzugehen und widerstandsfähiger zu sein. Menschen mit einem hohen Maß an Resilienz können zielführend und flexibel mit Stress umgehen sowie Druck und Belastungen erfolgreich bewältigen. Im Arbeitsalltag bedeutet dies, auch bei hohen Anforderungen und komplexen Arbeitsbedingungen handlungsfähig, ausgeglichen und lösungsorientiert zu bleiben sowie aus Widrigkeiten gestärkt hervorzugehen.
In diesem Workshop werden fachliche Informationen sowie praktische Strategien und Tipps vermittelt, um die eigene Resilienz zu stärken und zu vergrößern. Ziel des Workshops ist es, Techniken und Strategien zum Ausbau der eigenen mentalen Widerstandskraft kennen- und anwenden zu lernen sowie individuell anwendbare Resilienz-Strategien und konkrete Impulse zur Anwendung in der Praxis zu erhalten.