Die eisenzeitlichen Glasfunde zwischen Goldberg und Ipf bei Bopfingen, Lkr. Ostalbkreis
Hanna Katharina Wiesemann |
Die Magisterarbeit „Die eisenzeitlichen Glasfunde zwischen Goldberg und Ipf bei Bopfingen, Lkr. Ostalbkreis“ versammelt, katalogisiert und bildet die Glasobjekte der keltischen Siedlungslandschaft um die namengebenden Höhensiedlungen am Nördlinger Ries ab. Vornehmlich kostbarer Perlen- und Ringschmuck, illustrieren sie lokalen Reichtum und die Kunstfertigkeit des einheimischen und fremden Glashandwerks, sowie diachron den Wandel der Moden und der vielfältigen Kontakte in das weitere europäische Umfeld, über welche Glasobjekte und Inspirationen ausgetauscht wurden. |
![]() |