Heller, Jonas
PERSONEN
- Blättler, Andrea
- Blöser, Claudia
- Bovisi, Karin
- Bromand, Joachim
- Buddensiek, Friedemann
- Eckl, Andreas
- Egío García, José Luis
- Esmi, Ali
- Essler, Wilhelm K.
- Eichhorn, Ivo
- Forst, Rainer
- Fuhrmann, André
- Gurisch, Simon
- Heil, Roman
- Heller, Jonas
- Joosten, Heiko
- Kauss, Dominik
- Köhler, Frauke
- Koscholke, Jakob
- Krebs, Jakob
- Krüger, Ursula
- Kuch, Hannes
- Liptow, Jasper
- Lutz-Bachmann, Matthias
- Menke, Christoph
- Merker, Barbara
- Moellendorf, Darrel
- Müller, Andreas
- Müller-Hornbach, Maria
- Nicolosi, Maria
- Odzuck, Sebastian
- Oliveira Bueno, Arthur
- Reh, Sabine
- Saar, Martin
- Salikov, Alexey
- Schuff, Jochen
- Schweighöfer, Stefan
- Seitz, Fabian
- Stein, Beate
- Steinl, Gerhard
- Vesper, Achim
- Wagner, Andreas
- Więckowski, Bartosz
- Willaschek, Marcus
- Zhavoronkov, Alexey
- Zinke, Alexandra
Dr. Jonas Heller
Lehre
Wenn nicht anders angegeben, wurden die Veranstaltungen für das Institut für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt angeboten.
SoSe 2023 Bachelorseminar: Macht und Gewalt bei Hegel
SoSe 2023 Masterseminar: Georg Lukács, Geschichte und Klassenbewusstsein
WS 2022/23 Bachelorseminar: Feministische Philosophien
WS 2022/23 Masterseminar: Hegel, Wissenschaft der Logik (Sein und Wesen)
WS 2020/21 Graduiertenseminar: Critical Theories of Law. The Frankfurt School and Contemporary Approaches, angeboten für das LL.M. Legal Theory Programme, Fachbereich Rechtswissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt
SoSe 2020 Masterseminar: Theorien des Ausnahmezustands
SoSe 2020 Graduiertenseminar: Critical Theories of Law, angeboten für das LL.M. Legal Theory Programme, Fachbereich Rechtswissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt
SoSe 2020 Bachelorseminar: Descartes, Meditationes de prima philosophia
WS 2019/20 Lektorium (Master): Die Dialektik von Herr und Knecht bei Hegel und Lacan
WS 2019/20 Masterseminar: Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts (mit Dr. Marina Martinez Mateo)
WS 2019/20 Lektorium (Master): Horkheimer/Adorno, Dialektik der Aufklärung
WS 2019/20 Bachelorseminar: Horkheimer/Adorno, Dialektik der Aufklärung
SoSe 2019 Lektorium (Master): Philosophien der Zeit
SoSe 2019 Masterseminar: Theorien der Erfahrung (mit Prof. Dr. Christoph Menke)
SoSe 2019 Bachelorseminar: Grundlagen und Kritik der Autonomie (mit Dr. Jonas Held)
WS 2018/19 Lektorium (Master): Michel Foucault, Die Macht der Psychiatrie
WS 2018/19 Lektorium (Master): Franz Rosenzweig, Stern der Erlösung
WS 2018/19 Bachelorseminar: Relationalität und Substanz (zu Leibniz’ und Conways Metaphysik)
SoSe 2018 Interpretationskurs (Bachelor): Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
WS 2017/18 Masterseminar: Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil 2)
SoSe 2017 Bachelorseminar: Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil 1)
SoSe 2017 Lektorium (Master): Christoph Menke, Kritik der Rechte
WS 2016/17 Bachelorseminar: Platon, Politeia
SoSe 2016 Lektorium (Master): Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
SoSe 2014 Interpretationskurs (Bachelor): Rousseau, Discours sur l’inégalité (mit Dr. O. Brokel)