Institut
- Personen
- Alge, Barbara
- Bachmann, Tobias
- Betzwieser, Thomas
- Biesold, Sebastian
- Bohl, Benjamin
- Brandenburg, Daniel
- Brusius, Lisa-Maria
- Ditzel, Jörg
- Gall, Johannes
- Großbach, Viola
- Kallenberg, Jim Igor
- Kneer, Daniel
- Köth-Kley, Tina
- Kuhl, Adrian
- Philippi, Daniela
- Quell, Michael
- Reich, Silke
- Schlosser, Katharina
- Schumacher, Jan
- Seidenberg, Christin
- Seuffert, Janette
- Stolla, Jochen
- Wald-Fuhrmann, Melanie
- Wibrow, Anne
- Wolff, Martina
- Zorn, Magdalena
- Bibliothek
- Rollensammlung
- Collegium Musicum
- Institutsgruppe Musikwissenschaft
- Stellenausschreibungen
Tobias Bachmann M.A.
Raum: 323, Neue Mensa, Campus Bockenheim
Tel. 069/798-22164
Email: t.bachmann@em.uni-frankfurt.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt OPERA – Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen
Vita
Seit 04/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (66%) im Projekt „OPERA – Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen“ der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz |
Seit 12/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) im Projekt „OPERA – Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen“ der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz |
2017–2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „The Small Rounded Two/Three-Part Form in Europe before the Genesis of the Viennese Classical Style – a Computer-Assisted Analysis” (FWF) an der Paris Lodron Universität Salzburg |
2017 | Master in Musikinformatik an der Hochschule für Musik Karlsruhe |
Seit 2016 |
Lehrbeauftragter am Institut für Musikinformatik und Musikwissenschaft (IMWI) der Hochschule für Musik Karlsruhe |
Bis 2014 | Bachelor-Studium der Musikinformatik/Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Karlsruhe |
Forschungsschwerpunkte
- Digitale Edition
- Computergestützte Musikforschung
Aktuelle Projekte
- OPERA – Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen
- Baumann Digital
Lehre
- Lehre an der Hochschule für Musik Karlsruhe