Praktikum

Die Organisation des Praktikums (150 Arbeitsstunden) obliegt der Eigenverantwortung der Studierenden. Das Institut ist jedoch nach Möglichkeit bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz behilflich. Im Anschluss an das Praktikum muss ein Bericht von drei bis vier Seiten Umfang angefertigt und bei dem*der Modulbeauftragten eingereicht werden. Auf der Webseite des Schreibzentrums der Goethe-Universität finden Sie ein Muster für einen Praktikumsbericht.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Modulbeauftragte Daniela Philippi (philippi@em.uni-frankfurt.de).

Hinweise zum Praktikumsbericht

Für die formale Gestaltung des Berichts gibt es keine Vorgaben, er sollte allerdings einen Mindestumfang von  3–4 Seiten nicht unterschreiten. Für den Inhalt können Ihnen folgende drei Punkte als Leitfaden dienen: 1. Beschreibung Ihrer Praktikumsinstitution, 2. Ihre Tätigkeiten und Ihr Aufgabenbereich, 3. Abschlussbetrachtung: Wurden Ihre Erwartungen erfüllt? Was haben Sie gelernt? Können Sie sich eine berufliche Zukunft in diesem Berufsfeld vorstellen? Können Sie diese Praktikumsinstitution weiterempfehlen?