Das Deutschlandstipendium fördert besonders leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 Euro monatlich für ein Jahr - zusätzlich zu einem möglichen BAföG-Bezug. Im Rahmen des Deutschlandstipendiums der Goethe-Universität nehmen Sie auch an einem ideelen Förderprogramm teil.
Das Europäische Forum Alpbach ist eine Plattform, um aktuelle Fragen der Zeit aus den Bereichen Wissenschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft zu diskutieren und interdisziplinäre Lösungsansätze zu finden. Seit dem Jahr 1945 beschäftigt sich das jährliche Forum in Alpbach mit den relevanten gesellschaftspolitischen Fragestellungen. So kommen jeden Sommer Menschen aus aller Welt in das Tiroler Bergdorf Alpbach. Neben renommierten Referent*innen setzt sich der Teilnehmerkreis aus Wissenschaftler*innen und Expert*innen sowie engagierten Studierenden aus allen Fachrichtungen zusammen. Etwa 700 Studierende können als Stipendiat*innen am Europäischen Forum Alpbach teilnehmen.
Weitere Informationen zum Stipendium finden Sie hier
Preise und Doktorandenförderung
Private Hochschulförderung
Josef-Buchmann-Doktorandenstipendienfonds
Benvenuto-Cellini-Preis (Beste Disserationen im Kunstgeschichtlichen Institut)
Friedrich-Sperl-Preis (Dissertationen mit historischem Inhalt)
Mediterran-Preis (Dissertation auf dem Gebiet der klassischen und vorderasiatischen Archäologie)
Procter & Gamble Nachhaltigkeitspreis und Förderpreis (Dissertationen auf dem Gebiet der Umweltforschung)
Wilhelm-Merton-Preis (Dissertationen auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften)
WISAG-Preis (beste sozial- oder geisteswissenschaftliche Dissertation, die sich mit Prozessen und Bedingungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts befasst)
Frankfurter Dissertationspreis für Philosophie
Stifterpreise Sozialpsychiatrie Frankfurt (Disserationen mit sozialpsychiatrischen bzw. sozialpsychologischen Inhalt)
Förderpreis des Fachbereichs 14 für die besten Studienabschlüsse
Abschlussstipendium für ausländische Studierende aller Fachrichtungen
Finanzierung eines besonders studienförderlichen und berufs- oder
wissenschaftsorientierten Praktikums für internationale Studierende aller Fachrichtungen in den Studiengängen
Bachelor, Master oder Staatsexamen
GRADE Forschungsstipendium für internationale Promovierende
Die Goethe Graduate Academy (GRADE) vergibt im Rahmen des STIBET-Programmes, gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), sechs Forschungsstipendien für internationale Promovierende der Goethe-Universität.