Liebe Studierende,
herzlich willkommen zum Sommersemester 2022, und das in Präsenz! Herzlich willkommen an der Goethe-Universität! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium bei uns entschieden haben! Auf den fünf Standorten finden Sie die gesamte Breite von Angeboten einer der größten Volluniversitäten Deutschlands. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie nicht nur Wissen erwerben, sondern lernen, forschungsorientiert und mit eigenständigem Ansatz zu studieren, neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen sammeln, um Ihre Zukunft eigenverantwortlich zu gestalten. Ich hoffe, dass Sie sich bereits ein erstes Bild von Ihrer Goethe-Universität und den Ihnen offenstehenden Möglichkeiten machen konnten.
Nach insgesamt vier Semestern mit starken bis sehr starken Corona-Beeinträchtigungen wollen wir im Sommersemester als Goethe-Universität wieder soweit wie möglich zu einer Studien- und Lehrnormalität zurückkehren, die wir alle – ob Lehrende oder Studierende – vermisst haben.
Gleichzeitig möchten wir die positiven Erfahrungen mit der digitalen Lehre aus der Pandemiezeit für unsere Lehrveranstaltungen nutzen. Das heißt, dass wir digitale Lehranteile gezielt dort in den Studienalltag integrieren wollen, wo diese das Studium sinnvoll didaktisch unterstützen und verstärken. Ihr Feedback hilft uns, noch gezielter anzusetzen: Lassen Sie uns also wissen, wo wir vielleicht noch besser werden können, um Sie optimal durch Ihr Studium zu begleiten.
Was mir sehr wichtig ist: Zwar sind viele der früher geltenden Corona-Regeln, an denen wir uns nahezu zwei Jahre lang orientiert haben, seit Anfang April nicht mehr gültig. Trotzdem ist Corona weiter Realität. Daher haben wir die Informationen auf dieser Webseite für Sie zusammengestellt. In diesem Zusammenhang habe ich drei dringende Bitten an Sie:
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Studienstart und empfehle allen Erstsemestern, die vielen Angebote der Goethe-Universität auch bei der Begrüßungsveranstaltung UNISTART am 7. April zu nutzen (www.unistart-frankfurt.de/). Alles Gute Ihnen allen!
Herzliche Grüße
Ihr
Enrico Schleiff
Präsident der Goethe Universität
Dear students,
Welcome to the summer semester 2022 – to a semester in presence! Welcome to Goethe University! We are delighted that you have decided to study with us! On the five campuses you will find the entire range of courses offered by one of the largest comprehensive universities in Germany. It is important to us that you not only acquire knowledge, but also learn to study in a research-oriented manner with an independent approach, make new contacts and gain experience in order to shape your own future. I hope that you have already been able to get a first impression of your Goethe University and the opportunities open to you.
After a total of four semesters with strong Corona impairments, we want to return as far as possible to a normal situation in studying and teaching as Goethe University - something we have all missed, whether lecturers or students.
At the same time, it is our wish to use the positive experiences with digital teaching from the pandemic period. This means that we want to integrate digital teaching components into everyday study in a targeted manner where they support and strengthen the study in a meaningful didactic way. Your feedback helps us to be even more targeted: So let us know where we can perhaps do even better in order to accompany you optimally through your studies.
What is very important to me: Many of the previously valid Corona rules, which we followed for almost two years, are no longer valid since the beginning of April. Nevertheless, Corona is still a reality. That is why we have compiled the information on this website for you. In this context, I have three urgent requests to you:
I wish you a successful start to your studies and recommend that all first-year students take advantage of the many offers at Goethe University, including at the UNISTART welcome event on 7 April. All the best to you all!
Best regards
Yours
Enrico Schleiff
President of Goethe University
In ihrem Begrüßungsvideo zum Start des Sommersemesters 2022 in Präsenz lädt Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Thompson Studierende dazu ein, sich aktiv in die Uni einzubringen: „Ausdrücklich ermuntere ich Sie, die vielfältigen Chancen zum Mitmachen, Mitbestimmen, Mitgestalten in der Hochschule, z.B. in den Fachschaften und im Studierendenparlament, zur Mitarbeit in einer beeindruckenden Vielfalt studentischer Initiativen und Hochschulgruppen wie auch den Hochschulsport und weitere kulturelle Angebote der Universität aktiv zu nutzen. Denn hier können Sie gemeinsam etwas bewegen.“
Muss ich mein Seminar als Präsenzveranstaltungen anbieten? Wie gehe ich mit Studierenden um, die einer Risikogruppe angehören? Besteht eine generelle Anwesenheitspflicht in den Lehrveranstaltungen? Wohin kann ich mich bei Fragen und Unsicherheiten zu Rechten und Pflichten wenden?
Sie haben Anregungen oder Nachfragen zum Präsenzsemester?
Dann schreiben Sie bitte an febe@uni-frankfurt.de oder besuchen Sie die Website der Feedback- und Beschwerdestelle für Studierende.
Mit dem Eintritt ins Studium beginnt für Sie ein neuer, aufregender Lebensabschnitt. Die Goethe-Universität und die Stadt Frankfurt sind genau der richtige Ort dafür.
Vermutlich kommt Ihnen die Goethe-Universität in den ersten Tagen verwirrend vor, doch letztlich ist alles nicht so kompliziert, wie es scheint. Umwege erhöhen die Ortskenntnis. Und es wird Ihnen ganz sicher gelingen, mit dem fremden Terrain allmählich vertraut zu werden.
Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten ganz konkrete Hilfestellung für die ersten Schritte an der Universität geben. Im Bereich "Studium Lehre Internationales" (SLI) finden Sie zudem für alle Anliegen, die Sie und Ihr Studium betreffen, einen Ansprechpartner.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in Ihr erstes Semester!
Ihr Team von "Studium Lehre Internationales"