Kultureller Studierendenaustausch: Germerica

Seit Mitte der Neunzigerjahre des letzten Jahrtausends unterhält das Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt gute Kontakte zur University of Florida in Gainesville (USA) und ermöglicht es Studierenden, mit Hilfe der Förderung durch die Carlo und Karen Giersch-Stiftung, an einem wechselseitigen Austauschprogramm teilzunehmen.

2014 wurde dieses Programm auf breitere Füße gestellt: Sowohl das Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität als auch die Universitäten Troy (Alabama) und die West Florida (UWF) wurden mit der Unterstützung der Stiftung Giersch in Frankfurt integriert. 2017 nahm die Kennesaw State University in Atlanta (Georgia) den Platz von Troy ein und wurde wiederum 2022 durch die Jacksonville University abgelöst.

Damit kommen alle teilnehmenden Universitäten aus Hessen und Florida: Goethe-Universität, Technische Universität Darmstadt, University of Florida, University of West Florida und Jacksonville University.

Ziel des vollfinanzierten Austauschs für Masterstudierende ist ein gegenseitiges Kennenlernen der Kulturen aus studentischer Perspektive. Der Austausch geht jeweils über 2 Jahre. Im ersten Jahr kommen die US-amerikanischen Studierenden mit betreuenden Professoren nach Deutschland lernen ausgewählte Regionen, die Partneruniversitäten Frankfurt und Darmstadt sowie sportliche, kulturelle und regionale Besonderheiten kennen. Im Jahr darauf besuchen die deutschen Studierenden in Begleitung der Organisatoren aus Frankfurt und Darmstadt die Partneruniversitäten in Florida und lernen die dortigen Besonderheiten kennen.

Projektleitung: Dr. Sören D. Baumgärtner