Tel.: +49 69 798-24567
Fax: +49 69 798-24554
E-Mail: s.baumgaertner@sport.uni-frankfurt.de
Sprechstunde
Montags, von 13:00-14:00 Uhr, nach Anmeldung per E-Mail.
Platzwartgebäude Raum 11a
Institut für Sportwissenschaften
Arbeitsbereich Sportpsychologie
Ginnheimer Landstraße 39
60487 Frankfurt am Main
2025
Baumgärtner, S. D. & Ohlert, J. (Hrsg.) (2025). Coach-Atlete Relationship [Themenheft]. Journal of Applied Sport and Exercise Psychology - Zeitschrift für Sportpsychologie, 32(3), 91-132.
Baumgärtner, S. D. & Ohlert, J. (2025). Coach-Atlete Relationship. Journal of Applied Sport and Exercise Psychology - Zeitschrift für Sportpsychologie, 32(3), 91-94. https://doi.org/10.1026/2941-7597/a000055
Baumgärtner, S. D. (2025). Zielsetzungsgespräche als Maßnahme des Athletenmanagements im (Nachwuchs)Leistungssport. In L. Kullik, T. Birnkraut & M. Kellmann (Hrsg.), Advances in stress and recovery research. 57. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie vom 29. bis 31. Mai, 2025 in Bochum. Ruhr-Universität Bochum.
Diacont, K. & Baumgärtner S. D. (2025). Beziehungskompass Reiter - Pferd - Coach. Müller Rüschlikon.
2024
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2024). Normierung des ambulatorischen Assessment iQMsport (integriertes Qualitätsmanagement im Sport). In D. Koester, L. Krämer, L. Fuhlert, J. Everding, F. Weilharter & A. Marlovits et al. (Hrsg.), Methodenvielfalt: Lebendigkeit in Theorie und Praxis. 55. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 9.-11. Mai 2024 in Berlin (S. 92). BSP Business & Law School.
Baumgärtner, S. D. (2024). Examination of the psychometric properties of the German version of the Coach-Athlete Relationship Maintenance Questionnaire (CARM-Q-D). In C. Willis et al. (Hrsg.), 17th European Congress of Sport and Exercise Psychology. Performance under pressure in sports ,military/police, performing arts, medicine, business and daily life (p. 517). Innsbruck.
2023
Baumgärtner, S. D. & Korn, C. (2023). Psychometrische Eigenschaften der deutschsprachigen Version des Coach-Athlete-Relationship-Maintenance Questionnaire (CARM-Q-D). In In N. Schott, H. Korbus & T. Klotzbier (Hrsg.), Human Performance – Assessment, Intervention & Analysen. 55. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 18.-20. Mai 2023 in Stuttgart (S. 182-183). Stuttgart: Universität Stuttgart.
2022
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2022). Usability des ambulatorischen Assessments iQMsport (integriertes Qualitätsmanagement im Sport). In C. Voelcker-Rehage, N. H. Pixa, J. Rudisch, V. Belkin, E. Eils, S. Fröhlich, T. Göcking, M. Hendricks, T. Janssen, R. Julian, L. Kopnarski, D. F. Kutz, M. Mack, L. Mendler, R. Stojan & L. Thorwesten (Hrsg.), Ein Gehirn, viel Bewegung - Variabilität und Plastizität über die Lebensspanne. 54. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 16.-18. Juni 2022 in Münster (S. 33). Münster: Westfälische Wilhelms Universität Münster.
Hänsel, F., Baumgärtner, S. D., Kornmann, J. M. & Ennigkeit, F. (2022). Sportpsychologie (2. Aufl.). Heidelberg: Springer.
2021
Baumgärtner, S. D. (2021). Alles mental, oder was? In SPORTS e. V. (Hrsg.), Skimanual 2021/2022. Info- und Unterrichtsmaterialien SPORTS (S. 14-18). Basis-Druck: Duisburg.
Baumgärtner, S. D. & Grüneklee, A. (2021). Mental im Skifahren. Ein Vorwort. In SPORTS e. V. (Hrsg.), Skimanual 2020/2021. Info- und Unterrichtsmaterialien SPORTS (S. 10). Basis-Druck: Duisburg.
Hänsel, F., Baumgärtner, S. D., Kornmann, J. M. & Ennigkeit, F. (i. D.). Sportpsychologie (2. Aufl.). Heidelberg: Springer.
2020
Baumgärtner, S. D. (2020). Wie normal(-verteilt) sind eigentlich gute Lernfortschritte und was bedeutet dies für die Vermittlung? In SPORTS e. V. (Hrsg.), Skimanual 2020/2021. Info- und Unterrichtsmaterialien SPORTS (S. 18-23). Basis-Druck: Duisburg.
2019
Baumgärtner, S. D. (2019). Auswirkung motorische Präferenzen auf das alpine Skifahren. In P. Kovar, A. Thomas, M. Pauls, S. Schmitt, P. Sigmund & S. Zart (Hrsg.), 3. Schneesportsymposium. Wintersport & Gesundheit (S. 8-11). Kaiserslautern: TU Kaiserslautern.
Baumgärtner, S. D., Krawietz, S. A. & Hänsel, F. (2019). Entwicklung und Dissemination eines Leitfadens für athletenzentrierte Potenzial- und Zielgespräche im Rahmen des Athletenmanagements von Trainern im Deutschen Volleyball-Verband. In K. Langolf & R. Roth (Hrsg.), Volleyball international in Forschung und Lehre 2018. 43. Internationales Hochschul-Symposium des deutschen
Volleyball-Verbandes (S. 75-94). Hamburg: Feldhaus.
Krawietz, S. A., Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2019). Entwicklung und Implementierung athletenzentrierter Potenzial- und Zielgespräche im Rahmen des Athletenmanagements von Trainern im Deutschen Volleyball-Verband. In O. Stoll (Hrsg.), Angewandte Sportpsychologie. 51. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 30. Mai bis 01. Juni 2019 in Halle (S. 29). Unveröffentlichter Tagungsband: Universität Halle.
2018
Hänsel, F., Baumgärtner, S. D. & Krawietz, S. A. (2018). Talentselektion im Deutschen Volleyball-Verband: Entwicklung eines standardisierten Erhebungsinstruments zur Erfassung psychologischer Leistungskomponenten. In Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.), BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2017/18 (S. 365-369). Bonn: BISp.
Hänsel, F., Baumgärtner, S. D. & Krawietz, S. A. & (2018). Entwicklung eines App-basierten Instruments zur Erfassung der wahrgenommenen Trainingsqualität und Wahrnehmungskongruenz von Athleten und Trainern im Volleyball (iQMvolley). In Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.), BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2017/18 (S. 321-328). Bonn: BISp.
Baumgärtner, S. D. (2018). Die lösungsorientierte Gesprächsführung als Coaching Methode im Skilehrwesen. In SPORTS e. V. (Hrsg.), Skimanual 2018/2019. Info- und Unterrichtsmaterialien SPORTS (S. 49-53). Basis-Druck: Duisburg.
Baumgärtner, S. D., Krawietz, S. & Hänsel, F. (2018). Aktuelle sportpsychologische Projekte im Deutschen Volleyball-Verband. In K. Langolf & R. Roth (Hrsg.), Volleyball international in Forschung und Lehre 2017. 42. Internationales Hochschul-Symposium des deutschen Volleyball-Verbandes (S. 31-38). Hamburg: Feldhaus.
2017
Baumgärtner, S. D., Krawietz, S. & Hänsel, F. (2017). Entwicklung eines App-basierten Instruments zur Erfassung der wahrgenommenen Trainingsqualität und Wahrnehmungskongruenz von Athleten und Trainern im Volleyball (iQMvolley). In K. Langolf & R. Roth (Hrsg.), Volleyball international in Forschung und Lehre 2016. 41. Internationales Hochschul-Symposium des deutschen Volleyball-Verbandes (S. 96-104). Hamburg: Feldhaus.
Baumgärtner, S. D., Oppawsky, J. & Hänsel, F. (2017). Psychologische Talentauswahlkriterien im Nachwuchsleistungsvolleyball. In K. Langolf & R. Roth (Hrsg.), Volleyball international in Forschung und Lehre 2016. 41. Internationales Hochschul-Symposium des deutschen Volleyball-Verbandes (S. 7-13). Hamburg: Feldhaus.
Baumgärtner, S. D. & Seidenberg, N. C. (2017). Die Trainer-Athlet-Dyade – Eine vernachlässigte Beziehung mit Potenzial?! In K. Langolf & R. Roth (Hrsg.), Volleyball international in Forschung und Lehre 2016. 41. Internationales Hochschul-Symposium des deutschen Volleyball-Verbandes (S. 136-143). Hamburg: Feldhaus.
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2017). Integriertes Qualitätsmanagement im (Schnee-)Sport. In ASH (Hrsg.), Skilauf und Snowboard in Lehre und Forschung (Bd. 24, S. 130-141). Hamburg: Feldhaus.
Baumgärtner, S. D. (2017). Einfluss individueller (Bewegungs-)Präferenzen auf das alpine Skifahren. In SPORTS e. V. (Hrsg.), Skimanual 2017/2018. Info- und Unterrichtsmaterialien SPORTS (S. 17-19). Basis-Druck: Duisburg.
Baumgärtner, S. D., Oppawsky, J. & Hänsel, F. (2017). Talentselektion im Deutschen Volleyball-Verband: Entwicklung eines Erhebungsinstrumentes zur Erfassung psychologischer Leistungskomponenten. In A. Conzelmann (Hrsg.), Gelingende Entwicklung im Lebenslauf. 49. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 25. bis 27. Mai 2017 in Bern. Unveröffentlichter Tagungsband: Universität Bern.
Krawietz, S., Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2017). Entwicklung einer App zur Erfassung der wahrgenommenen Trainingsqualität und Wahrnehmungskongruenz von Athleten und Trainern im Volleyball (iQMvolley). In A. Conzelmann (Hrsg.), Gelingende Entwicklung im Lebenslauf. 49. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 25. bis 27. Mai 2017 in Bern. Unveröffentlichter Tagungsband: Universität Bern.
2016
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2016). iQMsport: Vorstellung eines webbasierten Lern- und Diagnosetools zum Qualitätsmanagement im Leistungssport für Trainer und Athleten. In K. Langolf & R. Roth (Hrsg.), Volleyball international in Forschung und Lehre 2013 bis 2015. 38., 39. und 40. Internationales Hochschul-Symposium des deutschen Volleyball-Verbandes (S. 276-284). Hamburg: Feldhaus.
Baumgärtner, S. D. & Müller, S. (2016). Vergleich der Teamfähigkeit zwischen deutschen und amerikanischen Mittel-/Langstreckenläufer(inne)n im (Nachwuchs-)Leistungssport. In B. Halberschmidt, D. Dreiskämper, T. Utesch, M. Tietjens, K. Staufenbiel, L. Schücker, M. Kolb, S. Querfurth, S. Mentzel, A. Hill, C. Raue & B. Strauß (Hrsg.) Spitzenleistungen und Sportpsychologie: Der Weg zu Olympia. 48. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 05. bis 07. Mai 2016 in Münster (S. 107). Unveröffentlichter Tagungsband: Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Hänsel, F., Baumgärtner, S. D., Kornmann, J. M. & Ennigkeit, F. (2016). Sportpsychologie. Heidelberg: Springer.
Thienhaus, L. & Baumgärtner, S. D. (2016). Essstörungen im Leistungssport am Beispiel Hallen- und Beachvolleyball. In K. Langolf & R. Roth (Hrsg.), Volleyball international in Forschung und Lehre 2013 bis 2015. 38., 39. und 40. Internationales Hochschul-Symposium des deutschen Volleyball-Verbandes (S. 122-138). Hamburg: Feldhaus.
Hänsel, F., Schulz, C. Baumgärtner, S. D., Kappes, E., Werkmann, S., Hilgner, M., Wiemeyer, J. & Bette, K.-H. (i. V.). Integriertes Qualitätsmanagement im Nachwuchsleistungs- und Spitzensport. Manual. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft.
2015
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2015). Aufrechterhaltung der Trainer-Athlet-Beziehung – Relevanz von Trainerstrategien unter Verwendung der deutschsprachigen Version des Coach-Athlete Relationship Maintenance Questionnaire (CARM-Q). In K. Wunsch, J. Müller, H. Mothes, A. Schöndube, N. Hartmann & R. Fuchs (Hrsg.), Stressregulation und Sport (S. 36). Hamburg: Czwalina.
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2015). Training TeamCognition: A training program to optimize the cooperation in team sports. In O. Schmid & R. Seiler (Hrsg.), Proceedings. 14th European Congress of Sport Psychology. Sport Psychology – Theories and Applications for Performance, Health and Humanity (S. 190-191). Bern: University of Bern, Institut of Sport Science.
Baumgärtner, S. D. & Postuwka, G. (2015). Studienleitfaden des Instituts für Sportwissenschaften. Richtlinien und Hinweise für das Studium sowie für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten. Unveröffentlichtes Manuskript, Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Hänsel, F. & Baumgärtner, S. D. (2015). iQMsport – ein webbasiertes Instrument zur Erfassung der wahrgenommenen Qualität und der Wahrnehmungskongruenz zwischen Athleten und Trainern in der leistungssportlichen Praxis. Leistungssport, 45 (1), 43-48.
Hänsel, F. & Baumgärtner, S. D. (2015). Implementierung des Lern- und Diagnosetools "iQMsport" in drei Spitzensportverbänden (DJB, DLV, DTB). In Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.), BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2014/15 (S. 257-262). Köln: Sportverlag Strauß.
Hänsel, F., Wiemeyer, J., Bette, K.-H., Bockrath, F., Hilgner-Recht, M., Kappes, E., Schulz, C., Werkmann, S., Simon, C. &
Baumgärtner, S. D. (2015). Trainings- und Wettkampfqualität aus Athleten- und Trainersicht (QuATraS). In BISp (Hrsg.), BISp-Jahrbuch – Forschungsförderung 2013/14 (S. 277-287). Bonn: Sportverlag Strauß.
2014
Baumgärtner, S. D., Weber, O. & Silhak, M. (2014). Spielbeobachtung im Tischtennis – Neue Bälle, neue Trends? Tischtennis Lehre, 30 (4), 9-11.
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2014). Wie gut ist Ihr Training? – Qualitätsmanagement von Training und Wettkampf mit iQMsport. Tischtennis Lehre, 30 (4), 30-31.
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2014). Training TeamKognitionen (TTK): Vorstellung eines Trainingskonzepts zur Optimierung des Zusammenspiels in Sportspielen. In N. Hagemann, F. Loffing, A. Albert, S. Fischer, T. Heyer & F. Sölter (Hrsg.). Sport.Spiel.Trends: interdisziplinäre, innovativ, international. Abstractband zum 9. Symposium der dvs-Kommission Sportspiele vom 24.-26. September 2014 in Kassel (S. 54). Hamburg: Czwalina.
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2014). iQMsport: Vorstellung eines webbasierten Lern- und Diagnosetools zum Qualitätsmanagement im Leistungssport für Trainer und Athleten. In N. Hagemann, F. Loffing, A. Albert, S. Fischer, T. Heyer & F. Sölter (Hrsg.). Sport.Spiel.Trends: interdisziplinäre, innovativ, international. Abstractband zum 9. Symposium der dvs-Kommission Sportspiele vom 24.-26. September 2014 in Kassel (S. 87). Hamburg: Czwalina.
Baumgärtner, S. D., Weber, O. & Silhak, M. (2014). Spielbeobachtung im Tischtennis – Xu Xin (CHN) und Chuang Chih-Yuan (TPE). Tischtennis Lehre, 30 (3), 37-41.
Baumgärtner, S. D., Weber, O. & Silhak, M. (2014). Spielbeobachtung im Tischtennis – Ma Long (CHN) und Yan An (CHN). Tischtennis Lehre, 30 (1), 19-22.
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2014). Integriertes Qualitätsmanagement im Leistungssport (iQMsport) – ein webbasiertes Lern- und Diagnosetool für Athleten und Trainer. In R. Frank, I. Nixdorf, F. Ehrlenspiel, A. Geipel, A. Mornell & J. Beckmann (Hrsg.), Performing Under Pressure – Internationales und interdisziplinäres Symposion: 46. ASP-Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) & Art in Motion 2014 vom 29.-31. Mai 2014 in München (S. 87). Hamburg: Czwalina.
Baumgärtner, S. D. & Thienhaus, L. (2014). Essstörung – Auch ein Thema bei Hallen- und Beachvolleyballerinnen?! In R. Frank, I. Nixdorf, F. Ehrlenspiel, A. Geipel, A. Mornell & J. Beckmann (Hrsg.), Performing Under Pressure – Internationales und interdisziplinäres Symposion: 46. ASP-Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) & Art in Motion 2014 vom 29.-31. Mai 2014 in München (S. 153). Hamburg: Czwalina.
Hänsel, F. & Baumgärtner, S. D. (2014). Gruppen- und Einzelgespräche – Kommunikation. In Kempf, H.-D. (Hrsg.), Die Neue Rückenschule: Das Praxisbuch (2. Aufl., S. 365-376). Berlin: Springer.
Hänsel, F. & Baumgärtner, S. D. (2014). Qualitätssicherung und Evaluation. In Kempf, H.-D. (Hrsg.), Die Neue Rückenschule: Das Praxisbuch (2. Aufl., S. 377-388). Berlin: Springer.
Hänsel, F. & Baumgärtner, S. D. (2014). Training des Zusammenspiels in Sportspielen. In K. Zentgraf & J. Munzert (Hrsg.), Kognitives Training im Sport (S. 37-62). Göttingen: Hogrefe.
Hänsel, F. & Baumgärtner, S. D. (2014). Wahrnehmungskongruenz von Athleten und Trainern bei der Beurteilung von Trainings- und Wettkampfqualität. In R. Frank, I. Nixdorf, F. Ehrlenspiel, A. Geipel, A. Mornell & J. Beckmann (Hrsg.), Performing Under Pressure – Internationales und interdisziplinäres Symposion: 46. ASP-Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) & Art in Motion 2014 vom 29.-31. Mai 2014 in München (S. 100). Hamburg: Czwalina.
Hänsel, F., Wiemeyer, J., Bette, K.-H., Bockrath, F., Hilgner-Recht, M., Kappes, E., Schulz, C., Werkmann, S., Simon, C. & Baumgärtner, S. D. (2014). Trainings- und Wettkampfqualität aus Athleten- und Trainersicht (QuATraS). In BISp (Hrsg.), BISp-Jahrbuch – Forschungsförderung 2013/14. Bonn: Sportverlag Strauß.
2013
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2013). Teamkognitionen – Analyse grundlegender Aspekte und Implementierung von Trainingsinterventionen in Sportspielen. In O. Stoll, A. Lau & S. Moczall (Hrsg.), Angewandte Sportpsychologie (S. 68). Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina.
Baumgärtner, S. D., Weber, O. & Silhak, M. (2013). Spielbeobachtung im Tischtennis – Ma Long (CHN) und Dimitrij Ovtcharov (GER). Tischtennis Lehre, 29 (1), 27-31.
Baumgärtner, S. D., Weber, O. & Silhak, M. (2013). Spielbeobachtung im Tischtennis – Wang Hao (CHN) und Patrick Baum (GER). Tischtennis Lehre, 29 (2), 17-20.
Baumgärtner, S. D., Weber, O. & Silhak, M. (2013). Spielbeobachtung im Tischtennis – Wang Hao (CHN) und Ma Long (CHN). Tischtennis Lehre, 29 (3), 27-30.
Baumgärtner, S. D., Weber, O. & Silhak, M. (2013). Spielbeobachtung im Tischtennis – Wang Hao (CHN) und Xu Xin (CHN). Tischtennis Lehre, 29 (4), 33-36.
Hänsel, F., Werkmann, S., Schulz, C. & Kappes, E. (2013). Trainings- und Wettkampfqualität aus Athleten- und Trainersicht. Eine mehrdimensionale Systematik kritischer Ereignisse. Leistungssport, 43 (2), 4-10.
Hänsel, F., Werkmann, S., Schulz, C. & Kappes, E. (2013). Trainings- und Wettkampfqualität aus Athleten- und Trainersicht – Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Leistungssport, 43 (6), 16-22.
2012
Baumgärtner, S. D. (2012). Fragebogen zum Athletenverhalten in kritischen Wettkampfsituationen (FAV). Ein situationsspezifisches Screeningverfahren (Reihe Sportpsychologie, Bd. 8). Frankfurt am Main: Peter Lang.
Baumgärtner, S. D. & Borgmann, W. (2012). Psychologische Leistungsdiagnostik – Voraussetzung für die gezielte Leistungs- und Talententwicklung in Sport und Wirtschaft. In P. Wollsching-Strobel & B. Prinz (Hrsg.), Talentmanagement mit System. Von Top-Performern lernen - Leistungsträger in Unternehmen wirksam unterstützen. Der PWS-Ansatz (S. 73-87). Wiesbaden: Springer Gabler.
Baumgärtner, S. D., Weber, O. & Silhak, M. (2012). Spielbeobachtung im Tischtennis – Zhang Jike (CHN) und Robert Svensson (SWE). Tischtennis Lehre, 28 (4), 13-17.
Hänsel, F., Munzert, J., Baumgärtner, S. D. & Zentgraf, K. (2012). Training kooperationsbezogener Handlungsrepräsentationen im Volleyball. In BISp (Hrsg.), BISp-Jahrbuch – Forschungsförderung 2010/11 (S. 67-72). Bonn: Sportverlag Strauß.
Weber, O., Baumgärtner, S. D. & Silhak, M. (2012). Spielbeobachtung im Tischtennis – Wang Hao (CHN) und Ma Long (CHN). Tischtennis Lehre, 28 (1), 19-23.
Weber, O., Baumgärtner, S. D. & Silhak, M. (2012). Spielbeobachtung im Tischtennis – Wang Hao (CHN) und Zhang Jike (CHN). Tischtennis Lehre, 28 (2), 11-15.
2011
Baumgärtner, S. D. & Hänsel, F. (2011). Sportpsychologische Eingangsdiagnostik im Rahmen der Talentauswahl im Volleyball. In J. Ohlert & J. Kleinert (Hrsg.), Sport Vereint. Psychologie und Bewegung in Gesellschaft (S. 26). Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina.
Hänsel, F., Kappes, E., Schulz, C., Werkmann, S., Hilgner-Recht, M., Simon, C., Baumgärtner, S. D., Bette, K.-H., Bockrath, F. & Wiemeyer, J. (2011). Interdisziplinäre Mehrebenenmodell kritischer Ereignisse im Spitzensport. In J. Ohlert & J. Kleinert (Hrsg.), Sport Vereint. Psychologie und Bewegung in Gesellschaft (S. 47). Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina.
Hänsel, F., Wiemeyer, J., Bette, K.-H., Bockrath, F., Hilgner-Recht, M., Kappes, E., Schulz, C., Werkmann, S., Simon, C. & Baumgärtner, S. D. (2011). Trainings- und Wettkampfqualität aus subjektiver Athleten- und Trainersicht (QuATraS). In BISp (Hrsg.), BISp-Symposium. Top-Forschung für den Spitzensport (S. 45-64). Köln: Sportverlag Strauß.
Weber, O., Baumgärtner, S. D. & Silhak, M. (2011). Spielbeobachtung im Tischtennis – Timo Boll (GER) und Jun Mitzutani (JAP). Tischtennis Lehre, 27 (1), 23-27.
Weber, O., Baumgärtner, S. D. & Silhak, M. (2011). Spielbeobachtung im Tischtennis – Wang Hao (CHN) und Zhang Jike (CHN). Tischtennis Lehre, 27 (2), 15-19.
Weber, O., Baumgärtner, S. D. & Silhak, M. (2011). Spielbeobachtung im Tischtennis – Ma Long (CHN) und Oh Sang Eu (KOR). Tischtennis Lehre, 27 (3), 13-17.
Weber, O., Baumgärtner, S. D. & Silhak, M. (2011). Spielbeobachtung im Tischtennis – Timo Boll (GER) und Zhang Jike (CHN). Tischtennis Lehre, 27 (4), 19-23.
2010
Baumgärtner, S. D. (2010). Fragebogen zum Athletenverhalten in kritischen Wettkampfsituationen (FAV) – ein situationsspezifisches Screeningverfahren. Unveröffentlichte Dissertation, Technische Universität Darmstadt.
Baumgärtner, S. D., Beringer, T., Zentgraf, K., Munzert, J. & Hänsel, F. (2010). Diagnostik und Training kooperationsbezogener Wissensrepräsentationen im Volleyball. In K. Langolf & R. Roth (Hrsg.), Volleyball international in Forschung und Lehre 2010. 34. Internationales Hochschul-Symposium des deutschen Volleyball-Verbandes 2009 (S. 13-36). Hamburg: Feldhaus.
Baumgärtner, S. D., Beringer, T., Zentgraf, K., Munzert, J. & Hänsel, F. (2010). Diagnostik kooperationsbezogener Wissensrepräsentationen im Volleyball. In G. Amesberger, T. Finkenkeller & S. Würth (Hrsg.), Psychophysiologie im Sport – zwischen Experiment und Handlungsoptimierung (S. 40). Hamburg: Czwalina.
Baumgärtner, S. D., Beringer, T., Zentgraf, K., Munzert, J. & Hänsel, F. (2010). Training kooperationsbezogener Wissensrepräsentationen im Volleyball. In G. Amesberger, T. Finkenkeller & S. Würth (Hrsg.), Psychologie im Sport – zwischen Experiment und Handlungsoptimierung (S. 39). Hamburg: Czwalina.
Hänsel, F. & Baumgärtner, S. D. (2009). Qualitätssicherung und Evaluation. In Kempf, H.-D. (Hrsg.), Die Neue Rückenschule: Das Praxisbuch (S. 247-256). Berlin: Springer.
Hänsel, F. & Baumgärtner, S. D. (2009). Gruppen- und Einzelgespräche – Kommunikation. In Kempf, H.-D. (Hrsg.), Die Neue Rückenschule: Das Praxisbuch (S. 237-246). Berlin: Springer.2009
seit Oktober 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Sportpsychologie am Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.