Suche

Personensuche (1)

Univ.-Prof. Dr. Stephan Lessenich

Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main

Telefon: 069/798-36504
E-Mail: lessenich@soz.uni-frankfurt.de
Homepage: https://www.fb03.uni-frankfurt.de/104535923/Professur

Web Ergebnisse (42)

04. Juli 2014 20 MB 01 Rechtswissenschaft

Lessenich - Mobilität und Kontrolle. Zur Dialektik der Aktivgesellschaft

Lessenich - Mobilität und Kontrolle. Zur Dialektik der Aktivgesellschaft

27. August 2021 03 Gesellschaftswissenschaften

Publikationen und Vorträge

Publikationen und Vorträge AUSGEWÄHLTE PUBLIKATIONENMonographienStephan Lessenich (i.E.), Wachstumszwänge. Ideologie – Praxis – Kritik, Weinheim: Beltz Juventa.Stephan Lessenich (2019), Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem, Ditzingen: Reclam [Griechische Übersetzung i.E., span...

07. April 2021 03 Gesellschaftswissenschaften

Goethe-Universität und Institut für Sozialforschung rücken noch enger zusammen

Die Wartezeit ist vorbei: Der Soziologe Stephan Lessenich, bislang an der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig, wird Professor an der Goethe-Universität und Direktor des renommierten Instituts für Sozialforschung (IfS). Die neu geschaffene Kooperationsprofessur, die mit der Leitungsfun...

16. Oktober 2018 03 Gesellschaftswissenschaften

Publikationen - Prof. Dr. Jens Borchert

Publikationen - Prof. Dr. Jens Borchert Auf dieser Seite finden Sie die Publikationen von Prof. Dr. Jens Borchert. Unter Publikationen finden sie die Publikationen aller Angehöriger der Professur. Legitimation und partikulare Interessen. Zur gesellschaftlichen Funktion und institutionellen Struk...

02. November 2020 03 Gesellschaftswissenschaften

Vortragsreihe 'Kritische Soziologie'

Auch im Wintersemester 2020/21 findet wieder die von der AG Kritische Soziologie organisierte Vortragsreihe statt.Um an den digitalen Vorträgen teilzunehmen, melden Sie sich bitte über folgenden OLAT-Link an: Vortragsreihe Kritische Soziologie Wintersemester 2020/21 15.12.2020 | 16-18 Uhr (c.t.)...

19. September 2022 03 Gesellschaftswissenschaften

/42454020/Vita

Vita - Dr. Oliver Nachtwey Vita - Dr. Oliver Nachtwey * am 08.09.1975 in Unna Studium und wissenschaftliche Laufbahn 10/1996 05/2003 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universitt Hamburg (Abschluss: Diplom-Volkswirt) 10/2003 05/2008 Doktorand DFG-Graduiertenkolleg Die Zukunft ...

14. Juni 2023 03 Gesellschaftswissenschaften

Prüfungen

Prüfungen Prüfungen für das Lehramt bei Prof. Dr. Blättel-Mink Themen Schule als OrganisationGeschlecht und Gesellschaftnachhaltige EntwicklungArbeitssoziologieSozialer Wandel Freie Plätze zur Prüfung Frühjahr 2022 Herbst 2022 Frühjahr 2023 ab Herbst 2023 0 freie Pl...

14. Juni 2023 03 Gesellschaftswissenschaften

Lehre

Lehre Aktuelle Lehrveranstaltungen des Schwerpunkts Sommersemester 2022Prof. Dr. Birgit Blättel-MinkBW-E/Sb2: Bildungssystem und Organisation: Schule als OrganisationKonsum und NachhaltigkeitKolloquium - Blättel-Mink - Organisation, Arbeit, NachhaltigkeitForschungskolloquium für ...

14. August 2023 03 Gesellschaftswissenschaften

Max Czymai

Max Czymai EhemaligerWissenschaftlicher Mitarbeiter im KlimaRhön-Projekt am Schwerpunkt Industrie- und OrganisationssoziologieGoethe-Universität Frankfurt am MainFachbereich 03 GesellschaftswissenschaftenInstitut für Soziologie Theodor-W.-Adorno-Platz 6Campus-Westend – PEG-Gebäude...

14. August 2023 03 Gesellschaftswissenschaften

Ehemalige & Emeriti

Ehemalige Emeriti Dr. Kendra BrikenEhemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max CzymaiEhemaligerWissenschaftlicherMitarbeiter Dr. Dirk DalichauEhemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Susanne MartinEhemalige Wissenschaftliche ...

25. April 2022 03 Gesellschaftswissenschaften

Willkommen auf den internen Seiten des Fachbereichs 03

Willkommen auf den internen Seiten des Fachbereichs 03 Aktuelles am Fachbereich 03 Hierfinden Sie verschiedene Materialien der Goethe-Universität, welche wesentliche Kernpunkte der E...

29. April 2020 03 Gesellschaftswissenschaften

Lehre von Prof. Dr. Jens Borchert

Lehre von Prof. Dr. Jens Borchert Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle und vergangene Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Jens Borchert. Im Bereich Lehre erhalten Sie Informationen zum gesamten Lehrangebot der Professur. Wintersemester 2022/23 Bachelor of Arts (B.A.) Die Partei des...

01. August 2023 03 Gesellschaftswissenschaften

Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie

Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie Prof. Dr. Birgit Blättel-Mink Goethe-Universität Frankfurt am MainFachbereich 03 GesellschaftswissenschaftenInstitut für Soziologie Theodor-W.-Adorno-Platz 6Campus-WestendPEG-Gebäude, Hauspostfach 31Raum 3.G 02...

14. Juni 2023 03 Gesellschaftswissenschaften

Team Industrie- und Organisationssoziologie

Team Industrie- und Organisationssoziologie Inhaltliche Schwerpunkte des Arbeitsbereichs Industrie- und OrganisationssoziologieUmweltsoziologieNachhaltigkeitsforschungInnovationsforschung mit dem Schwerpunkt auf Open and User InnovationInnovationsforschung mit dem Schwerpunkt auf ...

04. Juli 2022 03 Gesellschaftswissenschaften

Departments

Departments Prof. Dr. Birgit BeckerSociology with a Focus on Empirical Educational Researchbi.becker@em.uni-frankfurt.de Prof. Dr. Birgit Blättel-MinkSociology with Focus on Industrial Sociology and Organizational Studiesb.blaettel-mink@soz.uni-frankfurt.de ...

26. Oktober 2022 03 Gesellschaftswissenschaften

/93644137/Okt__2020_M%C3%A4rz_2021

Dezember 15.12.2020 | 16-18 Uhr (c.t.)Vortragsreihe "Kritische Soziologie": Multiparadigmatisches Tohuwabohu in Zeiten disziplinären "Wahuwabus" - Hermeneutische Theorievergleiche als Lösung? | Luigi Wenzl, Goethe-Universität Frankfurt Aufgrund der Corona-Krise wird der Vortrag digital stattfind...

10. Juli 2023 03 Gesellschaftswissenschaften

Verwaltungen am Institut für Soziologie

Verwaltungen am Institut für Soziologie Anna Anlauft Professur Heather HofmeisterSoziologie mit dem Schwerpunkt ArbeitssoziologieTelefonBüroE-Mail+49 69 798-365103 G 107anlauft@soz.uni-frankfurt.de ​Angelika Boese Professur Ferdinand...

14. Juni 2023 03 Gesellschaftswissenschaften

eLearning-Tool "Social Research Skills"

eLearning-Tool Social Research Skills E-Learning Tool Social Research Skills Das eLearning-Tool "Social Research Skills" ist ein Selbstlernkurs für Studierende zu den grundlegenden sozialwissenschaftlichen Methoden- und Forschungskompetenzen. Ein Einstiegsmodul bietet einen Sel...

02. Oktober 2020 01 Rechtswissenschaft

/52010938/SS_14___BS_Manigod

Blockseminar in Manigod - Das Allgemeine denken. Gemeinwohl und Allgemeininteresse unter Bedingungen von Pluralismus und Individualisierung Veranstalter: Prof. Dr. Klaus GntherArt: Blockseminar (2 SWS)Zeit und Ort: 17.08.2014 - 24.08.2014 in Manigod (Dept. Haute-Savoie), Frankreich...

04. September 2023 03 Gesellschaftswissenschaften

Professuren

Professuren Prof. Dr. Birgit BeckerSoziologie mit dem Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung bi.becker@em.uni-frankfurt.de Prof. Dr. Birgit Blättel-MinkSoziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologieb.blaettel-mink@soz.uni-frankfurt.de ...

Ihre Suche ergab keine Treffer in dieser Kategorie.

Anzeige