Professor for Political Science
PEG 3G 124
+49 69/798 36647
wagemann@soz.uni-frankfurt.de
Requests for office hours to
methoden-qualitativ@soz.uni-frankfurt.de
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation Group 1
Evaluation Group 2
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation Group 1
Evaluation Group 2
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation Group 1
Evaluation Group 2
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Claudius Wagemann, Dr. Benedikt Bender
Evaluation
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung: Politikwissenschaftliche Anwendungen
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Research Fellow
PEG 3G 114
+49 69 798 36646
brenner@soz.uni-frankfurt.de
Office hours
Registration by email
Research Fellow
perkola@em.uni-frankfurt.de
Research Application: Western Balkans
Bonald Perkola
Forschungsanwendung: Sozial-ökologische Transformation und politischer Konflikt
Dr. Benedikt Bender
Forschungsanwendung – Triggerpunkte in Heute-Morgen-Ungleichheitskonflikten
Anna Geyer
Research Application: Western Balkans
Bonald Perkola
Forschungsanwendung - Europawahlen 2024
Nils Sartorius
Forschungsanwendung: Country Images im Kontext europäischer Krisen
Nils Sartorius
Forschungsanwendung: Demokratiediagnosen im Vergleich
Lukas Brenner
Sozial-ökologische Transformation und politischer Konflikt
Dr. Benedikt Bender
Europa Krisen und Populismus
Nils Sartorius
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsanwendung: Europa, Krisen und Populismus
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsanwendung: Country Images im Kontext europäischer Krisen
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsanwendung: Analysen politischer Akteure im Kontext europäischer Krisen
Lukas Brenner
Vertiefung Forschungsanwendung: Analysen medialer Öffentlichkeiten im Kontex europäischer Aushandlungsprozesse
Lukas Brenner
Forschungsanwendung - Images und Narrative in einer krisenhaften Welt
Nils Sartorius
Forschungsanwendung - Europa Krisen und Populismus
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsanwendung: Analysen politischer Akteure im Kontext europäischer Krisenzeiten
Lukas Brenner
Vertiefung Forschungsanwendung: Analysen medialer Öffentlichkeit im Kontext europäischer Aushandlungsprozesse
Lukas Brenner
Forschungstechniken: Critical Discourse Analysis
Mohamed Salhi
Vertiefung Forschungsanwendung: Analysen medialer Öffentlichkeiten im Kontex europäischer Aushandlungsprozesse
Lukas Brenner
Vertiefung Forschungsanwendung: Analysen politischer Akteure im Kontext europäischer Krisen
Lukas Brenner
Vertiefung Forschungsanwendung: Country Images im Kontext europäischer Krisen
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsanwendung: Europa, Krisen und Populismus
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsmethoden: Research Skills
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsanwendung - Europa, Krise und Populismus
Lukas Brenner
Vertiefung Forschungsanwendung: Europa, Krise und Populismus
Lukas Brenner, Nils Sartorius
Principal Component Analysis and Corrospondence Analysis
Bastiaan Bruinsma
Vertiefung Forschungsanwendung: Country Images im Kontext europäischer Krisen
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsanwendung: Electoral Behaviour
Bastiaan Bruinsma
Vertiefung Forschungsanwendung: Europa, Krise und Populismus
Lukas Brenner
Evaluation
Vertiefung Forschungstechnik: Quantitative Text Analysics
Bastiaan Bruinsma
Vertiefung Forschungstechnik: Visualization Methods
Bastiaan Bruinsma
Principal Component Analysis and Corrospondence Analysis
Bastiaan Bruinsma
Vertiefung Forschungsanwendung: Country Images im Kontext europäischer Krisen
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsanwendung: Electoral Behavior
Bastiaan Bruinsma
Vertiefung Forschungsanwendung: Europa, Krisen und Populismus
Lukas Brenner
Vertiefung Forschungsanwendung: Länder und politische Akteure im Spiegel der Öffentlichkeit
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungstechnik: Quantitative Text Analysics
Bastiaan Bruinsma
Vertiefung Forschungstechnik: Visualization Methods
Bastiaan Bruinsma
Principal Component Analysis and Corrospondence Analysis
Bastiaan Bruinsma
Vertiefung Forschungsanwendung: Länder und politische Akteure im Spiegel der Öffentlichkeit
Nils Sartorius
Vertiefung Forschungsanwendung: Democracy and Democratization
Bastiaan Bruinsma
Vertiefung Forschungsanwendung: Electoral Behavior
Bastiaan Bruinsma
Vertiefung Forschungsanwendung: Europa, Krisen und Populismus
Lukas Brenner
Methodische Paradigmen und empirische Forschung
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Quantitative Text Analysis
Bastiaan Bruinsma
Readings in Research Design
Bastiaan Bruinsma
Research Fellow
PEG 3G 114
+49 69 798 36646
sartorius@soz.uni-frankfurt.de
Registration by email
Research Skills
Nils Sartorius
Research Skills
Nils Sartorius
Research Skills
Nils Sartorius
Research Design: Comparative Case Studies
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Research Skills
Nils Sartorius
Research Design: Comparative Case Studies
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Research Training Part I and II: Qualitative Comparative Analysis
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Professor for Political Science
PEG 3G 124
+49 69/798 36647
wagemann@soz.uni-frankfurt.de
Requests for office hours to
methoden-qualitativ@soz.uni-frankfurt.de
Research Fellow
perkola@em.uni-frankfurt.de
Research Application: Western Balkans
Bonald Perkola
Research Design: Comparative Case Studie
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Research Training Part II: Interfaces for Democratic Participation: Deliberation, Mobilization and Contestation since the Onset of the Covid Pandemic
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Research
Training Part I: Interfaces for Democratic Participation: Deliberation,
Mobilization and Contestation since the Onset of the Covid Pandemic
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Research Design: Comparative Case Studies
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Research Design: Comparative Case Studies
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Research Design: Comparative Case Studies
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Research Design: Comparative Case Studies
Prof. Dr. Claudius Wagemann, Lukas Brenner
Evaluation
Research Training Part I and II: Qualitative Comparative Analysis (QCA) and Fuzzy Sets
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Research Training Part I and II: Qualitative Comparative Analysis (QCA) and Fuzzy Sets
Prof. Dr. Claudius Wagemann, M. Siewert
Evaluation
Professor for Political Science
PEG 3G 124
+49 69/798 36647
wagemann@soz.uni-frankfurt.de
Requests for office hours to
methoden-qualitativ@soz.uni-frankfurt.de
Student assistant
schemm@soz.uni-frankfurt.de
Research Fellow
PEG 3G 101
+49 69 798 36641
b.bender@soz.uni-frankfurt.de
Website, Orcid, Twitter
Office hours
Registration by email
Tuesday 16:00 - 18:00
Student assistant
schreiner@soz.uni-frankfurt.de
Forschungspraktikum Teil I und Teil II: Wachstum und Sozialstaat im fortgeschrittenen Kapitalismus
Dr. Benedikt Bender
Forschungspraktikum Teil I und Teil II: Politische Ökonomie und die Struktur des sozialstaatlichen Konflikts
Dr. Benedikt Bender
Forschungspraktikum Teil I und Teil II: Politische Ökonomie und die Struktur des sozialstaatlichen Konfliktes
Dr. Benedikt Bender
Research Training Part I and II: Qualitative Comparative Analysis
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Forschungspraktikum Teil I und Teil II: Politische Ökonomie und die Struktur des sozialstaatlichen Konflikts
Dr. Benedikt Bender
Forschungspraktikum Teil I und II: Politische Ökonomie und die Struktur des sozialstaatlichen Konflikts
Dr. Benedikt Bender
Professor for Political Science
PEG 3G 124
+49 69/798 36647
wagemann@soz.uni-frankfurt.de
Requests for office hours to
methoden-qualitativ@soz.uni-frankfurt.de
Doktorand*innenkolloquium Comparative Politics
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Kolloquium "Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung"
Evaluation
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Kolloquium
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Kolloquium
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Kolloquium
Prof. Dr. C. Wagemann
Kolloquium
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Kolloquium
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Kolloquium
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Kolloquium
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Research Fellow
PEG 3G 114
+49 69 798 36646
brenner@soz.uni-frankfurt.de
Office hours
Registration by email
Strategien der Konzeptformulierung in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Strategien der Konzeptformulierung in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Strategien der Konzeptformierung in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Strategien der Konzeptformulierung in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Strategien der Konzeptformierung in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Strategien der Konzeptformierung in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Fallstudien in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Strategien der Konzeptformierung in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Research Fellow
PEG 3G 114
+49 69 798 36646
brenner@soz.uni-frankfurt.de
Office hours
Registration by email
Fallstudien in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Fallstudien in der Politikwissenschaft
Lukas Brenner
Professor for Political Science
PEG 3G 124
+49 69/798 36647
wagemann@soz.uni-frankfurt.de
Requests for office hours to
methoden-qualitativ@soz.uni-frankfurt.de
Neuerscheinungen in Vergleichender Politikwissenschaft und Vergleichenden Methoden
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Evaluation
Lektüre zentraler Bücher
Prof. Dr. Claudius Wagemann
Research Fellow
PEG 3G 101
+49 69 798 36641
b.bender@soz.uni-frankfurt.de
Website, Orcid, Twitter
Office hours
Registration by email
Tuesday 16:00 - 18:00
Wachstum und Sozialstaat im fortgeschrittenen Kapitalismus
Dr. Benedikt Bender
Wachstum und Sozialstaat im fortgeschrittenen Kapitalismus
Dr. Benedikt Bender
Wachstum und Sozialstaat im fortgeschrittenen Kapitalismus
Dr. Benedikt Bender
Politikgestaltung in Krisenzeiten. Soziale Pakte und sozialer Dialog in Europa
Dr. Benedikt Bender
Wachstum und Sozialstaat im fortgeschrittenen Kapitalismus
Dr. Benedikt Bender
Sozialstaat und Arbeitsmarkt
Dr. Benedikt Bender
Politikgestaltung in Krisenzeiten. Soziale Pakte und sozialer Dialog in Europa
Dr. Benedikt Bender
Religion und Sozialstaat im europäischen Vergleich
Dr. Benedikt Bender
Research Fellow
PEG 3G 114
+49 69 798 36646
sartorius@soz.uni-frankfurt.de
Registration by email
Politik in Italien
Nils Sartorius
Seminar zu Themen der italienischen Zeitgeschichte und Politikwissenschaft
Prof. Dr. Claudius Wagemann, Prof. Dr. C. Cornelißen
Evaluation
Research Fellow
PEG 3G 114
+49 69 798 36646
sartorius@soz.uni-frankfurt.de
Registration by email
BW-C/Sb3: Demokratie: Theorie und Praxis
Nils Sartorius
BW-C/Sb3: Demokratie: Theorie und Praxis
Nils Sartorius
BW-C/Sb3: Demokratie: Theorie und Praxis
Nils Sartorius