Skip to main content

Ihre Wege zum grundständigen Studium

Für Bachelor und Staatsexamenstudiengänge können Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung auf verschiedenen Wegen erwerben.

Herzlich willkommen auf dem Weg zu Ihrem Studium an der Goethe-Universität! Der Wunsch, sich akademisch weiterzubilden, ist ein großer Schritt, und wir möchten Ihnen diesen so einfach wie möglich machen.

Die Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ist Ihre Eintrittskarte zum Studium, und es gibt vielfältige Wege, diese zu erlangen – weit über das klassische Abitur hinaus.

Klassische Wege zur Hochschulzugangsberechtigung

Portrait von Maryam Sayegh-Hussein, Gruppenleitung Servicestelle Information und Qualifikation, SLI

Maryam Sayegh-Hussein

|

Gruppenleitung, Servicestelle Information und Qualifikation

Bewerben Sie sich frühzeitig! So kann alles zeitnah geklärt werden, u.a. Wohnungssuche, Visumsanträge, usw.

GU, Oliver Schaffer

Studieren ohne Abitur

Ein Studium an der Goethe-Universität ist auch möglich, wenn Sie aufgrund Ihrer beruflichen Erfahrungen und Weiterbildungen über fundiertes Wissen verfügen, aber kein klassisches Abitur besitzen. In Hessen gibt es drei Wege, wie Sie als beruflich Qualifizierte/r ohne Abitur studieren können.

Studium Lehre Internationales

  • Telefon069/798 38 38 (Montag – Donnerstag, 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:30 Uhr sowie Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr)
    E-Mailsli@uni-frankfurt.de
    Postadresse
    Studium Lehre Internationales, StudierendensekretariatCampus WestendPEG-Gebäude60629 Frankfurt am Main
    SprechzeitenÖffnungszeiten Studierendensekretariat: Mo.: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Mi.: 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr; Öffnungszeiten Studien-Service-Point: Mo. bis Do.: 10 bis 12 Uhr und 12.30 bis 14.30 Uhr
  • Besuchsadresse
    Studium Lehre Internationales, StudierendensekretariatCampus WestendPEG-Gebäude
Goethe-Universität — Zugangswege zum grundständigen Studium | Goethe-Uni