Wetter wechselhaft - Stimmung ausgelassen!
Wetter wechselhaft - Stimmung ausgelassen!
Sonne, Sport & ne gute Zeit
Sonne, Sport & ne gute Zeit
Rap, Tanz und Theater am Campus Westend
Rap, Tanz und Theater am Campus Westend
Danke für euer Feedback zum Hochschulsport!
Danke für euer Feedback zum Hochschulsport!
Stand-up-Paddling vor der Skyline
ALUMNIFEST AM BOOTSHAUS 2024
Stand-up-Paddling vor der Skyline
ALUMNIFEST AM BOOTSHAUS 2024
Campus-Lauf an Goethes 275. Geburtstag
Campus-Lauf an Goethes 275. Geburtstag
Kicken mit Blick auf die Skyline
Kicken mit Blick auf die Skyline
SUP, Rudern, Drachenboot, Yoga
SUP, Rudern, Drachenboot, Yoga
Wetter wechselhaft - Stimmung ausgelassen!
Wetter wechselhaft - Stimmung ausgelassen!
Sonne, Sport & ne gute Zeit
Sonne, Sport & ne gute Zeit
Rap, Tanz und Theater am Campus Westend
Rap, Tanz und Theater am Campus Westend
Danke für euer Feedback zum Hochschulsport!
Danke für euer Feedback zum Hochschulsport!
Stand-up-Paddling vor der Skyline
ALUMNIFEST AM BOOTSHAUS 2024
Stand-up-Paddling vor der Skyline
ALUMNIFEST AM BOOTSHAUS 2024
Campus-Lauf an Goethes 275. Geburtstag
Campus-Lauf an Goethes 275. Geburtstag
Kicken mit Blick auf die Skyline
Kicken mit Blick auf die Skyline
SUP, Rudern, Drachenboot, Yoga
SUP, Rudern, Drachenboot, Yoga
Sportlicher Jahresausklang
Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Weihnachtsturnierwoche!
Auch in diesem Jahr stehen Spaß, Fairplay und ein gemeinsames sportliches Miteinander im Mittelpunkt. Das Turnier richtet sich in erster Linie an Uniangehörige (RMU), externe Teammitglieder sind jedoch ebenfalls willkommen. Anmeldeschluss ist der 12.12.2025. Zuschauende sind willkommen! Hier geht's zur Anmeldung zur Weihnachtsturnierwoche.Neue Videoeinblicke
Kursvielfalt & Exkursionen
Bei uns kannst du an über 150 verschiedenen Kursen teilnehmen, Natur und Gemeinschaft bei unseren Exkursionen erleben und neue Leute bei Events auf dem Campus kennenlernen.
Gesundheit & Spitzensport
Außerdem kümmern wir uns um das Thema Gesundheit im Studienalltag und auch die Anmeldung zu deutschen Hochschulmeisterschaften läuft über uns.
Von Freizeitaktivitäten bis Spitzensport ist also alles dabei. Komm doch einfach mal bei beim Hochschulsport vorbei und lern uns kennen!
Standorte: Campus Ginnheim; Campus Riedberg, Campus Westend
Videoausschnitte: © Hanx Productions; © Uwe Dettmar; © Isaak Papadopoulos; © Kevin Lee
Impressionen der Jam Session im grünen Hörsaal
Hip-Hop Gruppe des Hochschulsports
Hip-Hop Gruppe des Hochschulsports
Bestes Wetter
Bestes Wetter
K-Pop "The Odd Project"
K-Pop "The Odd Project"
Band "Metropol"
Band "Metropol"
Das Zentrum für Hochschulsport bietet allen Angehörigen der Goethe-Universität (GU) ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges, bedarfs- und nachfrageorientiertes Sport- und Bewegungsangebot. Es bildet im Angebot die verschiedenen Motive des Sporttreibens ab und ermöglicht einen niederschwelligen Einstieg. Neben der körperlichen Aktivität fördert der Hochschulsport die Begegnung und die soziale Interaktion. Mehr dazu gibt es hier.
November 2025
Dezember 2025
Anlaufstelle in der Neuen Mensa/ Sozialzentrum: Eine Initiative des Uniklinikums
Team des Hochschulsports bei Vollversammlung geehrt
Das Thema Gesundheit breiter denken!
Das
Team des Hochschulsports der Goethe-Universität organisiert nicht nur
ein vielfältiges Sportprogramm für alle Uniangehörigen. Mit ihrem Projekt
„Active Movement Break“ haben Martin Miecke und sein Team das physische,
psychische und soziale Wohlbefinden der gesamten Unicommunity im Blick.
Nun wurde die Goethe-Universität dafür als Hochschule des Jahres
ausgezeichnet. Ein Gespräch über Teamwork, das Finden von Ideen und was
gute Lehre mit Gesundheit zu tun hat.
Sie sind vom „Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband“ für Ihre hervorragende, engagierte und innovative Arbeit aus 203 Hochschulen ausgewählt worden. Wissen Sie, warum Ihre Arbeit so besonders gut klappt?
Joshua Kliewer: Man könnte sagen, es ist Zufall. Aber tatsächlich brennen alle von uns für die Sache.
Kooperation des Hochschulsports mit der Universitätsbibliothek
Für einen aktiveren Studiumsalltag
Gemeinsam mit der Universitätsbibliothek setzt sich der Hochschulsport in einem Pilotprojekt für mehr Bewegung im Studiumsalltag ein - auch beim Lernen und Arbeiten. Seit Beginn des Wintersemesters 22/23 können sich Studierende deshalb an mehreren Bibliotheks-Standorten Stehtischaufsätze und Sitzbälle ausleihen.
Wir sind gespannt auf Euer Feedback!
Mehr zu dieser Kooperation und den Gesundheitsprojekten des Hochschulsport Frankfurt hier und auch im UniReport 5/2022.