Skip to main content

Close to Science

Schule im Wissenschaftsgarten

Das Projekt Close to Science – Schule im Wissenschaftsgarten und der 2016 eingerichtete zugehörige Biotopgarten am Campus Riedberg bieten für Lerngruppen vielfältige Möglichkeiten, einheimische und/oder außergewöhnliche Pflanzen und Tiere kennenzulernen, ökologische Zusammenhänge zu begreifen und handlungsorientiert am außerschulischen Lernort zu arbeiten. Neben einzelnen Projekttagen, in denen u.a. der Teich und seine Bewohner oder Färbepflanzen im Mittelpunkt stehen, lassen sich auf der Wildblumenwiese blütenökologische Fragestellungen bearbeiten.

Eine Biene landet auf einer gelben Pflanze

Details

  • Datum: Termine nach Ausschreibung und nach Vereinbarung
  • Ort: Abteilung Didaktik der Biowissenschaften, Biologicum, Campus Riedberg
  • Veranstaltungsart: Projekttage, längerfristige Schulprojekte
  • Klassenstufe: Klasse 5 – 13
  • Vorkenntnisse: themenabhängig
  • Anmeldung: Gruppenanmeldung

Ansprechpartnerin

Prof. Dr. Paul Dierkes, Christian Dietz, Dr. Marilú Huertas de Schneider

  • E-Mailgoethe-biolab@uni-frankfurt.de

Weitere Informationen Anmeldung

Lehrkräfte haben die Möglichkeit, sich durch eine kurze E-Mail an goethe-biolab@uni-frankfurt.de in den Newsletter eintragen zu lassen. Er enthält Informationen zum aktuellen Programm sowie verfügbare Termine. Die Anmeldung der Lerngruppe zu einem Projekttag erfolgt durch die Lehrkraft.

Förderer

  • Fraport

Goethe-Universität — Close to Science: Schule im Wissenschaftsgarten | Goethe-Uni