Skip to main content

„Alte Sprachen“ in Universität und Schule

Das Institut für Klassische Philologie bietet Latein- und Griechischschüler*innen folgende Möglichkeiten der Kooperation bzw. Unterstützung an:

  • individuelle Einblicke ins Studium der Fächer Griechisch und Latein, Studienfachberatung
  • exemplarische Uni-Besuchstage von Schulklassen (Besuch von Vorlesung und Seminar in der Klassischen Philologie, Mensaessen, Fragerunde mit Dozent*innen und Studierenden)
  • Einzelveranstaltungen zu bestimmten Themen (Grammatikunterricht, Autorenlektüre, Realienkunde o.ä.) unter Beteiligung von Lehramtsstudierenden
  • Führungen zu neuzeitlichen lateinischen Inschriften in Frankfurt für Schulklassen
  • Vermittlung privater Nachhilfe und Abiturvorbereitung in Latein und Griechisch
  • Schülerbetriebspraktikum
Person liest in einem Buch

Details

  • Datum: Termine nach Vereinbarung
  • Ort: In den Schulen oder auf dem Campus Westend
  • Veranstaltungsart: Seminar oder Projekttag
  • Klassenstufe: Oberstufe (nach Absprache auch jünger)
  • Vorkenntnisse: Latein- bzw. Griechischunterricht
  • Anmeldung: Einzelanmeldung für Nachhilfe, Abiturvorbereitung oder Praktikum, 
    Gruppenanmeldung über die Schule

Ansprechperson

Dr. Veronika Brandis, Institut für Klassische Philologie, Fachbereich 09

  • E-Mailbrandis@em.uni-frankfurt.de

Weitere Informationen

Goethe-Universität — „Alte Sprachen“ in Universität und Schule | Goethe-Uni