Innovation & Gründungen
Aus Ideen und Erfindungen der Forschenden und der Studierenden der Goethe-Universität entstehen Innovationen, die zum gesellschaftlichen Fortschritt beitragen.
Aus Ideen und Erfindungen der Forschenden und der Studierenden der Goethe-Universität entstehen Innovationen, die zum gesellschaftlichen Fortschritt beitragen.
INNOVECTIS – als Tochter der Goethe-Universität gegründet – unterstützt den gesamten Prozess von der Erfindungsmeldung über die Patentierung bis hin zur Lizensierung von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft. INNOVECTIS bietet Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten von Entwicklungsprojekten und unterstützt die Vernetzung mit Unternehmen.
Die Rhein-Main-Universitäten (Frankfurt, Mainz und Darmstadt) sowie die Frankfurt School of Finance & Management tragen gemeinsam Futury. Die Future Factory hilft Startups und bringt sie mit Kapitalgebern und Wirtschaftspartnern zusammen.
Der Goethe-Unibator ist quasi der Brutkasten für Ausgründungen (Startups, Spinoffs) von Studierenden und Wissenschaftler*innen. Er hilft ihnen mit individueller Beratung, Unterstützungsprogrammen und dem Zugang zu Gründungs- und Finanzierungsnetzwerken sowie ein skalierbares Geschäftsmodell zu entwickeln.

Michael Huth
|Vizepräsident für Infrastruktur und Technologietransfer
“Die Nutzung des Wissens und der Transfer von Forschungsergebnissen in die Anwendung bieten Chancen, die zur Bewältigung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen und zum Wohle der Gesellschaft eingesetzt werden können.”