Skip to main content
Gruppe Studierender spielt Volleyball auf dem Campus Westend
Gruppe Studierender spielt Volleyball auf dem Campus Westend

Marc Jaquemin

Campusleben

Das Campusleben an der Goethe-Universität verbindet akademische Exzellenz mit Vielfalt, Engagement und hoher Lebensqualität – Faktoren, die Universität und Stadt zu einem besonders attraktiven Studienort machen.

Vielfältige Campuslandschaft

Die Goethe-Universität verteilt sich auf mehrere Standorte, darunter den modernen und lebendigen Campus Westend, den innovativen Campus Riedberg für Naturwissenschaften, den traditionsreichen Campus Bockenheim sowie den medizinisch geprägten Campus Niederrad und den Sportcampus Ginnheim. 

Die Campusanlagen sind modern ausgestattet, bieten großzügige Grünflächen, Cafés, Bibliotheken und Lernräume – für viele gilt der prächtige Campus Westend sogar als eine der schönsten Campusanlagen Europas.

Sport auf dem Sportcampus Ginnheim

Sport, Spaß & Gemeinschaft erleben

Das Zentrum für Hochschulsport an der Goethe-Uni bietet ein vielfältiges, hochwertiges Programm für Bewegung, Fitness und Ausgleich. Neben Sport geht es um Begegnung, Austausch und Gemeinschaft – ein leichter Einstieg für alle Uni-Angehörigen.

Melanie Gärtner

Studierendenleben & Engagement

Über 30 studentische Gruppen und Initiativen bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich sozial, kulturell oder hochschulpolitisch zu engagieren – von Nachhaltigkeitsprojekten bis zu Musik, Sport oder studentischer Rechtsberatung. 

Das Netzwerk aktiver Studierender sorgt für eine lebendige Gemeinschaft: Neue Studierende können an Veranstaltungen wie der „unistart“-Messe auf dem Campus Westend teilnehmen, bei der sich Gruppen vorstellen und persönliche Kontakte leicht geknüpft werden können.

Frankfurt erleben

Frankfurt ist eine internationale Großstadt, regelmäßig unter den lebenswertesten Städten weltweit gelistet. Studierende profitieren von einer pulsierenden Club- und Kulturszene, Weltklasse-Museen, vielseitigen Kneipen und unmittelbarem Zugang zur Natur. 

Die Hochschüler*innen erreichen die Hotspots der City schnell per Rad oder mit dem Semesterticket – der Übergang vom Campus ins lebhafte Stadtleben ist fließend.

Wissenschaftsgarten am Campus Riedberg

Inspiration im Wissenschaftsgarten

Unser Wissenschaftsgarten am Campus Riedberg ist ein Ort, an dem Natur und Wissenschaft aufeinandertreffen. Er bietet Raum für Forschung, Lehre und Begegnung – eine grüne Inspirationsquelle für Studierende, Forschende und Gäste gleichermaßen.

Katrin Binner

Service & Unterstützung

Die Universität legt Wert auf Eigenverantwortung, bietet aber umfassende Unterstützungsangebote: Zentrale Studienberatung, digitale Services, Fachschaften und engagierte Tutor*innen stehen bereit, um den Einstieg und die gesamte Studienzeit zu erleichtern. Praktische Angebote wie Sportkurse, studentische Wohnheime und eine Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt bereichern das universitäre Leben.

Wegweiser Wintersemester 2025/2026

Wegweiser für Erstsemester

Der digitale Wegweiser versorgt Erstsemester mit zahlreichen Informationen über die Goethe-Universität und gibt Tipps zur Organisation des Studiums und den ersten Schritten an der Uni sowie zum Leben auf und rund um den Campus.

Oliver Schaffer