Skip to main content

Koordinierte Programme zur Forschungsförderung

In koordinierten Programmen bearbeitet die Goethe-Universität vielfältige Forschungsprojekte – von europäischen, über bundesweite bis hin zu landesgeförderten Initiativen.

Logo Deutsche Forschungsgemeinschaft

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Derzeit geförderte Exzellenzcluster, Sonderforschungsbereiche, überregionale Projekte, Schwerpunktprogramme und Forschungsgruppen.

Logo Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt

BMFTR

BMFTR und Bundesministerien

Aktuell von verschiedenen Bundesministerien geförderte Großprojekte an der Goethe-Universität.

Logo EU-Verbundforschung. Mehrere Hände umfassen einen Kreis, in dem der europäische Stern abgebildet ist.

Carolina Gesang

EU-Verbundprojekte

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle aktuell laufenden EU-Verbundprojekte in den Horizon Europe-Förderprogrammen mit Beteiligung der Goethe-Universität.

Logo Landesprogramm Loewe (Hessisches Landesprogramm zur Förderung von Spitzenforschung)

LOEWE / Land Hessen

Land Hessen

Im Rahmen der Landesoffensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz, LOEWE, geförderte Zentren und Schwerpunkte.

Logo Marie Skłodowska-Curie Doctoral Networks

Marie Skłodowska-Curie Actions

Graduiertenprogramme

An der Goethe-Universität werden versichedene Graduiertenprogramme gefördert – u.a. durch die Marie Skłodowska-Curie Doctoral Networks, von der Max-Planck-Gesellschaft, Helmholtz oder Stiftungen.

Person läuft alleine auf einer Treppe im Foyer des IG-Farben-Gebäudes am Campus Westend

Weitere Förderungen

Lesen Sie mehr zur Individualförderung von Forschenden sowie Preisen in Forschung und Lehre.

Peter Kiefer

Sie benötigen Beratung oder Unterstützung?

Das Team des Research Supports hilft Ihnen gerne weiter.

Research Support

Dr. Sabine Monz · PD Dr. Simone Haasler · Dr. Caroline Wittig

  • E-Mailresearch-support@uni-frankfurt.de
Goethe-Universität — Koordinierte Programme - Forschung | Goethe-Universität