Hochschulrat
Der Hochschulrat ist das höchste Aufsichtsgremium. Er berät und kontrolliert die strategische Entwicklung, Finanzen und die akademischen Belange.
Der Hochschulrat ist das höchste Aufsichtsgremium. Er berät und kontrolliert die strategische Entwicklung, Finanzen und die akademischen Belange.
Silke Lautenschläger
Vorsitzende des Hochschulrats


Philipp Jacks
Stv. Vorsitzender des Hochschulrats
“Als Vertreter der nichtprofessoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Goethe-Universität möchte ich deren Perspektive schon frühzeitig in die Strategieplanung einbringen. Die Goethe-Universität soll sowohl guter Arbeitgeber als auch Ort des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritts sein.”


Isabella Albert
Mitglied im Hochschulrat


Claudia Binnewies
Mitglied im Hochschulrat
“Die aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklung erfordert in besonderem Maße Unterstützung durch Forschung und Lehre. Der Goethe-Universität kommt, nicht zuletzt aufgrund ihres historischen Kontextes, bei der Bewältigung der vielschichtigen Herausforderungen eine bedeutende Rolle zu. Der Mitarbeit im Hochschulrat sehe ich mit Spannung entgegen.”


Prof. Dr. Thomas Eschenhagen
Mitglied im Hochschulrat
“Angesichts des finanziellen Drucks auf das Wissenschaftssystem müssen neue Wege gefunden werden, wissenschaftliche Leistungen eher nach Qualität als nach Quantität zu messen. Dazu möchte ich im Rahmen des Hochschulrats gerne beitragen.”


Axel Hellmann
Mitglied im Hochschulrat
“Forschung, Lehre und Bildung sind elementare Säulen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Die Goethe-Universität hat daher eine herausragende Bedeutung und Rolle und besonders in den von Unsicherheit und einer Disruption von Märkten und Gesellschaft geprägten Zeit unzählige Aufgaben. Eintracht Frankfurt als emotionaler Reaktor der Region und bedeutende Institution im gesellschaftlichen Zusammenleben profitiert von einem starken Hochschulstandort Frankfurt. Daher freue ich mich sehr, mich im Hochschulrat einbringen zu können.”


Dr. rer. nat. Gisela Hilary Kopp
Mitglied im Hochschulrat


Karl von Rohr
Mitglied im Hochschulrat
“Die Förderung von Forschung und Lehre ist einer der wichtigsten Faktoren, um Demokratie, Innovation und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Standorts Deutschland zu stärken. Hier aus jahrzehntelanger Erfahrung die Perspektive der deutschen Wirtschaft einzubringen, sehe ich als eine meiner Aufgaben im Hochschulrat der Goethe Universität.”


Susanne Wetzel
Mitglied im Hochschulrat


Prof. Dr. Elke Wild
Mitglied im Hochschulrat
“Unabdingbare Voraussetzung für wirtschaftlichen Fortschritt und sozialen Frieden in einer Wissens- und Zivilgesellschaft ist eine hochqualifizierte Aus- und Fortbildung. Die Goethe-Universität vereint daher Spitzenforschung mit der Gewährleistung exzellenter Studien- und Lehrbedingungen für eine immer heterogenere Studierendenschaft. Ich freue mich, sie darin unterstützen zu können.”


Christoph Degen
Mitglied im Hochschulrat & Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
“Als mit der Region eng verbundener Alumnus der Goethe-Universität Frankfurt ist es mir eine besondere Freude, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur im Hochschulrat zu vertreten. Die Goethe-Universität prägt Hessens Hochschul- und Wissenschaftslandschaft entscheidend mit und engagiert sich stark im internationalen Austausch. Das ist umso wichtiger in Zeiten wie diesen, in denen Demokratie und die Freiheit von Forschung und Lehre mit wissenschaftlicher Einsicht konsequent verteidigt werden müssen.”


Geschäftsordnung für den Hochschulrat und den Wirtschafts- und Finanzausschuss