Die strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten bestehend aus der Goethe-Universität, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der TU Darmstadt hat Ende 2016 das Mercator Science-Policy Fellowship-Programm initiiert, welches den Austausch zwischen Wissenschaft und dem Policy-Sektor fördert.
Das Programm richtet sich an Führungskräfte aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Medien. Die Fellows erhalten die Möglichkeit, sich mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Rhein-Main-Universitäten in Einzel- und Kleingruppengesprächen über Themen auszutauschen, die für ihre Arbeitsbereiche besonders relevant sind, während die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in die Arbeitswelt der Fellows erhalten.
Seit Beginn des Programms haben die 236 Fellows über 3.000 Gespräche mit über 800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Rhein-Main-Gebiet geführt.
Das von der Europäischen Kommission geförderte Erasmus+ Projekt "Enhancing Institutional Capacities for Policy Engagement for Green and Digital Transitions" (ENGAGEgreen) wird von den Rhein-Main-Universitäten gemeinsam mit fünf europäischen Partnern durchgeführt wird.
Inhalt es Projekts mit einer Laufzeit von Oktober 2023 bis März 2026 sind die Pilotierung und Durchführung von verschiedenen Dialog- und Begegnungsformaten, die Erstellung von Good Practice Beispielen, eines Policy Engagement Toolkits sowie Trainingsmaterialien zur Durchführung von Präsenz- und virtuellen Workshops. Die Aktivitäten richten sich an Forschende aller Karrierestufen (R1-R4), Studierende sowie Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Praxis.
Unsere abgeschlossenen Aktivitäten umfassen:
Weitere Informationen finden Sie über den jeweiligen Link.