Skip to main content

Nachhaltigkeit am Campus

Die Goethe-Universität gestaltet ihre Campus sozial-ökologisch, klima- und chancengerecht – und wird bis 2038 netto-treibhausgasneutral.

Universitäten tragen aktiv zur Nachhaltigkeit bei, indem sie nachhaltige Praktiken in ihren Campus und Betrieb integrieren und so als Vorbilder für die Gesellschaft dienen. Die Goethe-Universität hat als Arbeits-, Studien- und Lebensraum das Potenzial, im Klima- und Umweltschutz sowie in sozialer Gerechtigkeit eine führende Rolle einzunehmen, insbesondere durch Schwerpunkte wie Energie, Mobilität und Bau. Erfahren Sie mehr zu Angeboten und Projekten an der Goethe-Universität sowie hilfreiche Informationen für Studierende und Mitarbeitende rund um das Leben am Campus.

Hand, die auf einem Tisch liegt und verschiedene Workshop-Materialien hin und her bewegt

Jeden Monat: Sprechstunde Nachhaltigkeit

Sie haben Ideen oder Fragen zu Nachhaltigkeit an der Goethe-Uni? Das Nachhaltigkeitsbüro lädt jeden ersten Montag im Monat alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden zur offenen Sprechstunde für Austausch und Beratung am Campus Westend ein.

Lilly Gothe

Weitere Handlungsfelder im Bereich Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsbüro

  • Telefon+49 (069) 798-12354
    E-Mailnachhaltigkeit@uni-frankfurt.de
  • Besuchsadresse
    Campus WestendPA-Gebäude 3.P23-25Theodor-W.-Adorno-Platz 160323 Frankfurt am Main
Goethe-Universität — Nachhaltigkeit am Campus | Goethe-Universität Frankfurt