Skip to main content

Nachhaltigkeit in Forschung und Transfer

Die Goethe-Universität gestaltet durch Forschung und Transfer die gesamtgesellschaftliche sozial-ökologische Transformation aktiv mit.

Die Goethe-Universität trägt durch ihre Forschung dazu bei, komplexe sozial-ökologische Herausforderungen zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Sie fördert disziplinäre, inter- und transdisziplinäre Forschung, unterstützt verantwortungsvolle Forschungspraktiken und stärkt den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Erfahren Sie mehr zu Angeboten und Projekten an der Goethe-Universität rund um Nachhaltigkeit in Forschung und Transfer.

Angebote und Projekte an der Goethe-Universität

Hand, die auf einem Tisch liegt und verschiedene Workshop-Materialien hin und her bewegt

Jeden Monat: Sprechstunde Nachhaltigkeit

Sie haben Ideen oder Fragen zu Nachhaltigkeit an der Goethe-Uni? Das Nachhaltigkeitsbüro lädt jeden ersten Montag im Monat alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden zur offenen Sprechstunde für Austausch und Beratung am Campus Westend ein.

Lilly Gothe

Weitere Handlungsfelder im Bereich Nachhaltigkeit

Lesen Sie mehr zu unseren weiteren Ansätzen, Initiativen und Projekten zum Thema Nachhaltigkeit in allen universitären Handlungsfeldern. Diese sind eng miteinander verbunden.

Nachhaltigkeitsbüro

  • Telefon+49 (069) 798-12354
    E-Mailnachhaltigkeit@uni-frankfurt.de
  • Besuchsadresse
    Campus WestendPA-Gebäude 3.P23-25Theodor-W.-Adorno-Platz 160323 Frankfurt am Main
Goethe-Universität — Nachhaltigkeit in Forschung & Transfer | Goethe-Universität