Datenschutz

Datenschutzbeauftragter der Goethe-Universität:

Stellvertretende Datenschutzbeauftragte:
Sandra Stelzenmüller
Datenschutzreferentin
Dienstadresse:
Eschersheimer Landstraße 121
60322 Frankfurt am Main

Email: dsb@uni-frankfurt.de
Die Datenschutzbeauftragten schützen Sie und Ihre Daten, indem wir Sie vor der Verletzung ihrer grundrechtlich garantierten Persönlichkeitsrechte im Rahmen des Datenschutzes bewahren.
Insbesondere der fehlerhafte oder rechtswidrige Umgang mit personenbezogenen Daten soll durch die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben vermieden werden.

Zudem unterstützen wir Sie in der Wahrnehmung Ihrer datenschutzrechtlich garantierten Rechte.

Aktuelle Informationen 

Aktuelle Informationen

Informationen:

Fehlerhafte E-Mails - Einfach löschen:

Da uns derzeit verschiedene Anfragen erreichen: 

Es kann sein, dass Sie am 27.08.2025 oder am 28.08.2025 eine oder mehrere Mails erreicht haben mit folgendem Inhalt:


-----

Von: test 
An: Ihre-E-Mailadresse
Betreff: Thanks for your inquiry (Alter Betreff) [Ticket#12345]
Datum: 2025-08-2x 18:xx:00

Your request (Ticket#82282) has been received and will be reviewed by our support staff.

To provide additional information, please reply to this email or click on the following link (for initial login, please request a new password): http://localhost:8080/#ticket/zoom/305

Your Zammad Helpdesk Team

Zammad, your customer support system 

-----

Diese E-Mail haben Sie aufgrund eines lokalen und fehlkonfigurierten Tests bekommen. 

Es sind dabei keine Daten an Dritte gegangen.  Es besteht kein Handlungsbedarf.  

Sie können die E-Mail einfach löschen. 

Gesetzliche Regelungen:

Datenschutz Archiv für Tätigkeitsberichte des Bundes- und der Landesdatenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörden für den Datenschutz (ehem. ZAfTDa)

​(ZENDAS) Zentrale Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten

(Erlaubte lizensierte Nutzung durch die Goethe-Universität)