Kurzportrait
Dr. Fritz Reinhold Huth, evangelischer Theologe, Religionswissenschaftler, Pfarrer und Dozent, geboren 1943, promovierte 1991 im Fach Religionswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main bei Prof. Dr. Edmund Weber. Nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als evangelischer Pfarrer wirkte er viele Jahre als Gemeindepfarrer sowie als Krankenhausseelsorger.
In seiner wissenschaftlichen Arbeit verbindet er theologische, religionswissenschaftliche und interkulturelle Fragestellungen. Studien- und Forschungsreisen führten ihn unter anderem nach Indien, Ladakh, Sri Lanka, Peru, Israel, in die Türkei und nach Ägypten.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet sein Engagement im interreligiösen Dialog, etwa durch die Mitwirkung an interreligiösen Tagungen und Konferenzen. Als Beauftragter für „Neue Religiöse Bewegungen und Weltanschauungsfragen“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzte er sich intensiv mit religionspluralistischen Entwicklungen auseinander.
Lehraufträge nahm er an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, an der Universität des dritten Lebensalters, an der Philipps-Universität Marburg sowie an der Evangelischen Hochschule Darmstadt wahr.
Er war zudem Herausgeber der Zeitschrift für Religionskultur – auf dem Weg zu einer Kultur interreligiöser Beziehungen und war als Beauftragter für „Neue Religiöse Bewegungen und Weltanschauungsfragen“ u.a. im Amt für missionarische Dienste und Gemeindeaufbau der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau tätig.
Forschungsinteressen
Veröffentlichungen