Public Climate School 2025


Das Programm an der Goethe-Universität

Montag, 24.11.2025 
  • Vortrag Dr. Hauke Dannemann „Normalisierung der äußeren Rechten in der Klimakrise“, 90 min, 14:00 - 16:00 Uhr, PEG 1.G 092 
  • Seminaröffnung: Dr. Daniel Saudek “Die sozial-ökologische Krise: Gründe und Auswege", 16:00 – 18:00 Uhr, online (tba)

Dienstag, 25.11.2025 

  • Kleidertauschparty, 11:00 -15 Uhr, Philo Café, IG 2.451
  • Klima Puzzle: Daniel Bothe und Sascha Lidberg, 15:00 – 18Uhr, IG 1.418. Zur Anmeldung
Mittwoch, 26.11.2025 
  • Vortrag „Klimaethik und Klimagerechtigkeit (Arbeitstitel)“, Dr. Lukas Sparenborg, 16:00-18:00 Uhr, HZ 12
  • Filmvorführung von „FLOW“ in der Pupille, Kino am Campus Bockenheim über dem Café KoZ, Start: 20:15 Uhr 

Donnerstag, 27.11.2025 

  • Campuswandeln: „Spaziergang durch den Wissenschaftsgarten“ am Campus Riedberg, Prof. Dr. Nele Meyer, 14:00 – 15:30 Uhr, Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Wissenschaftsgartens am Campus: 50°10'13.3"N 8°37'47.9"E 
  • Seminaröffnung: Dr. Fanny Frick-Trzebitzky „Sozial-ökologische Problemanalyse und Gestaltungsoptionen an Fallbeispielen“ Sitzungstitel: „Konfliktanalyse und Trade-offs“, 14:00 - 16:00 Uhr, Campus Westend,  Seminarpavillon SP 1.01
  • Filmvorführung von „Prinzessin Mononoke“, Kino Campus Riedberg, Physikhörsaal, Einlass ab 18 Uhr 
Freitag, 28.11.2025 
  • Vortrag zum Thema „Veganismus“, Daniel Bothe 17:00 -18:30 Uhr, Küche der Katholischen Hochschulgemeinde, Siolistraße 7, 60323 Frankfurt 
  • Gemeinsames veganes Kochen „Nachhaltigkeit im Kochtopf“, 18:30 – 21:00 Uhr, auch in der KHG. Zur Anmeldung 
Montag, 01.12.2025