Wir freuen uns, Ihnen das Internationale Studien- und Sprachenzentrum vorzustellen. Das ISZ bündelt die breiten und vielfältigen Angebote der Goethe-Universität in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachen und Studienvorbereitung für ausländische Studienbewerber. Damit wird die Multilingualität und die Multikulturalität an unserer Universität gestärkt und weiterentwickelt. Wir hoffen, Sie bald in einem unserer Bereiche persönlich begrüßen zu dürfen!
Sie möchten an der Goethe-Universität oder einer anderen deutschen Hochschule studieren.
Mit einem Intensivkurs Deutsch vertiefen Sie Ihre Deutschkenntnisse, um sich entweder auf das Studienkolleg oder einen DSH-Kurs vorzubereiten.
Am Studienkolleg bereiten Sie sich sprachlich und fachlich auf die Feststellungsprüfung (FSP) vor, mit der Sie sich um einen Studienplatz bewerben können.
Die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) benötigen Sie als Nachweis, dass Sie über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um an einer Deutschen Hochschule ein Studium zu beginnen.
Studierende der Goethe-Universität und Austausch-Studierende finden im Bereich Deutsch im Studium sprachliche Ange-bote und Unterstützung in ihrem Studium.
Im Sprachenzentrum können Sie Fremdsprachen erlernen oder Ihre fremdsprachlichen Kenntnisse erweitern und verbessern.
Die Sprach-Tandem-Plattform EUniTa bringt Sie mit internationalen Studierenden in Kontakt, mit denen Sie im (Online-)Tandem Ihre Sprachkenntnisse trainieren und verbessern können.
Die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang - DSH ist eine über den Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache registrierte Prüfung.
Sie möchten sich am Internationalen Studienzentrum auf ein Studium an der Goethe-Universität vorbereiten und suchen eine Wohnung oder wollen mehr über das Studienangebot der Goethe-Universität erfahren. Sie finden hier eine Zusammenstellung wichtiger Links, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erhalten.
Das Internationale Studienzentrum bereitet auf ein Studium an der Goethe-Universität vor. Ein Studium in Deutschland verlangt grundlegende Kenntnisse der Wissenschaftssprache Deutsch. In den Deutschangeboten des ISZ ist die Wissenschaftssprache Deutsch Bestandteil des Curriculums. Weitere Informationen zur Wissenschaftssprache Deutsch und den Zusatzangeboten des ISZ erhalten Sie hier.