Anna Kuwalewski
Anschrift:
|
Institut für Romanische Sprachen und Literaturen
Norbert-Wollheim-Platz 1 |
|
60629 Frankfurt am Main
|
Telefon:
|
069/798-32047
|
Raum: | IG 6.253 |
E-Mail: | Kuwalewski@em.uni-frankfurt.de |
Sprechstunde:
- Nach Vereinbarung per E-Mail
Positionen und Funktionen:
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch & Portugiesisch)
-
Programmbeauftragte für die Homepage
Forschungsschwerpunkte:
- Intermedialität (Text-Bild Relationen) und Medienreflexion (Fotografie, Film)
- Wechselwirkungen zwischen den Künsten in der französischen und portugiesischen Moderne
- Schriftstellerische Tätigkeit von Maler*innen
- Kritische Revision der Realismus-Debatte: Abbild- und wahrnehmungsästhetische Fragestellungen
- Surrealismus
Lehrveranstaltungen:
Sophia de Mello Breyner Andresen und die europäische Novellentradition seit Boccaccio (BA 2018 HF+NF Q-2a:1; Q-2a:2, BA 2018 HF Q-2b:2; BA 2018 NF Q-2b NF:2; BA 2010 HF Q-2:2, HF Q-4:2; BA 2010 NF Q-3:1 NF, Q-5:5) - WiSe 2021/22
Das Ich als Kunstwerk: Fernando Pessoa und seine Masken (BA 2018 HF+NF Q-2a:1; Q-2a:2; BA 2010 HF Q-2:2; BA 2010 NF Q-3:1 NF) - WiSe 2020/21
Intermedialität im künstlerischen Schaffen der Lissabonner Surrealisten-Gruppe (BA ROM Q-2:2, Q-4:1; Q-4:2; Q-3NF:1; Q-3NF:2; Q-5NF:5) - WiSe 2017/18
Jorge Amado: Magischer Realismus und kulturelle Identität in Brasilien (BA ROM Q-2:2; Q-3NF:1) - SoSe 2017