Toggle navigation
EN
Presse
Webmagazin
Intranet
Webmail
EN
GU Home
Über die Goethe Universität
Leitung / Administration
Zentralverwaltung
Zentrale Universitätsverwaltung der Goethe-Universität
Die Zentrale Universitätsverwaltung gliedert sich in das Kanzlerressort und den Leitungsbereich.
Organisationsplan der Zentralen Universitätsverwaltung (Stand 26. April 2022)
Finanzen und Controlling
Finanzen und Steuern
Einkaufsmanagement
Controlling
Business Aplication Management
Human Resources
Personalservices
Personal- und Organisationsentwicklung
Berufungen
Immobilienmanagement
Betrieb und Service Campus B | G | W
Betrieb und Service Campus Riedberg
Energiemanagement
Kaufmännisches Gebäudemanagement
Planen und Bauen
Standortneuordnung und -entwicklung
Zentrale Dienste Immobilienmanagement
Justitiariat
Team Recht
Wahlamt
Registratur / Organisation
Universitätsarchiv
Leitungsbereich
Leitungsbüro
Kanzlerbüro
Referat Strategisches Controlling
PR & Kommunikation
Strategische Organisations- und Qualitätsentwicklung
Private Hochschulförderung
Chief Information Office
Gleichstellungsbüro
Nachhaltigkeitsbüro
Research Support
Forschungsförderung und wissenschaftliche Karriereentwicklung
Forschungstransfer und Vertragsmanagement
Drittmittelservice und Projektmanagement
Studium Lehre Internationales
Studiengänge, Recht und Qualitätsentwicklung
Orientierung und Beratung
Bewerbung und Zulassung
Global Office
Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften
Karriere, Stipendien und Preise
Quantitative Instrumente, Kennzahlen, Kapazität und Statistik
Weitere administrative Einheiten
Hochschulrechenzentrum (HRZ)
Interne Revision
Referate Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Risk & Compliance
Universitätsbibliothek
Zentrale eLearning-Einrichtung studiumdigitale
Fachbereiche
FB 01 - Rechtswissenschaft
FB 02 - Wirtschaftswissenschaften
FB 03 - Gesellschaftswissenschaften
FB 04 - Erziehungswissenschaften
FB 05 - Psychologie & Sportwissenschaften
FB 06 - Evangelische Theologie
FB 07 - Katholische Theologie
FB 08 - Philosophie und Geschichtswissenschaften
FB 09 - Sprach- und Kulturwissenschaften
FB 10 - Neuere Philologien
FB 11 - Geowissenschaften / Geographie
FB 12 - Informatik / Mathematik
FB 13 - Physik
FB 14 - Biochemie, Chemie und Pharmazie
FB 15 - Biowissenschaften
FB 16 - Medizin
Präsidium
Präsident
Vizepräsident*innen
Kanzler
Gremien
Senat (SK = Senatskommission)
Stiftungskuratorium
Hochschulrat
Dekan*innenrunde
Weitere Akteure der hochschulpolitische Mitbestimmung
AStA
Fachschaftendialog
GLB = Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und Rätinnen
Interne Akkreditierungskommission
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
Personalrat
Schwerbehindertenvertretung
Studiendekanerunde
Weitere Einrichtungen
ABL (Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung)
GRADE – (Post-)Graduierten-Akademie
Vereinigung von Freunden und Förderern