Grundständige Studiengänge
Master-Studiengänge
Weitere Studienmöglichkeiten
- Aufbaustudiengänge
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Gasthörer*innen
- Angebote der Goethe Business School
- Graduiertenakademie
- Universität des 3. Lebensalters
Medizintechnik (Bachelor of Science)
Die Medizintechnik ist ein interdisziplinäres Fach, das sich mit ingenieurwissenschaftlicher Forschung und Anwendung in der Medizin befasst. Der Kooperationsstudiengang der Medizintechnik am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Darmstadt und dem Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main deckt alle Felder der modernen Medizintechnik ab und zeichnet sich sowohl in der Lehre als auch in der Forschung durch seine interdisziplinäre Ausrichtung aus. Der Kooperationsstudiengang wird seit dem Wintersemester 2018/19 angeboten.
Studiengang |
Medizintechnik (B.Sc.)
|
---|---|
Abschluss |
Bachelor
|
HF/NF | Hauptfach ohne Nebenfach |
Regelstudienzeit |
6 Semester
|
Unterrichtssprache |
Deutsch
|
Studienbeginn |
nur Wintersemester
|
Bewerbungsfrist |
siehe Termine und Fristen
|
Zulassungsmodus | beschränkt |
Bewerbungsverfahren
- Für den genannten Studiengang muss zunächst eine Bewerbung an der TU Darmstadt erfolgen. Danach eine online-Bewerbung an der GU.
- Das Auswahl- und Zulassungsverfahren erfolgt ausschließlich durch die TU Darmstadt, diese versendet gleichfalls ausschließlich entsprechende Ablehnungsbescheinigungen.
- Erfolgt an der TUD im Studiengang Medizintechnik eine Immatrikulation nach erfolgter Zulassung durch die TUD, erhält die Goethe-Universität darüber eine Mitteilung. Aufgrund dieser erfolgt dann auch die Immatrikulation an der Goethe-Universität.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.tu-darmstadt.de/studieren/abschluesse/bachelor/medizintechnik_bsc.de.jsp