Du sendest alle geforderten Bewerbungsunterlagen ohne Hefter, Klarsichthüllen etc. an die in der Stellenausschreibung angegebene Adresse. Beachte dabei bitte die Bewerbungsfrist, denn nur dann kann Deine Bewerbung berücksichtigt werden.
Ist die Frist abgelaufen, werden alle Bewerbungsunterlagen von den Ausbilder*innen gesichtet und eine Auswahl von Bewerber*innen wird kontaktiert.
Du bekommst eine Einladung zu einem Einstellungstest (nicht bei den Gärtner*innen und Imker*innen), bei dem Du Deine Fähigkeiten in Bezug auf verschiedene Bereiche (z.B. Logik, Geschicklichkeit, Sprachen, räumliches Denken) und Dein Wissen zeigen kannst. Die Einstellungstests variieren je nach Ausbildungsberuf und Studium.
Hast Du den Einstellungstest erfolgreich abgeschlossen, bekommst Du eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Du und Dein*e Ausbilder*innen können sich gegenseitig kennenlernen
Bei den Berufsgruppen der Tierwirt*innen, Tierpfleger*innen, Gärtner*innen und Fachinformatiker*innen absolvierst Du danach ein Praktikum von zwei bis fünf Tagen, um Dein Können auch praktisch zu beweisen.
Kerstin Henrich
Ausbildungsleiterin
T +49 (0) 69 / 798 - 18541
F +49 (0) 69 / 798 - 763 18541
E Henrich@em.uni-frankfurt.de
Campus Westend | PA-Gebäude
Raum 3.P30
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Elisa Krömer
Ausbildungsverantwortliche für die Inspektoranwärter*innen
T +49 (0) 69 / 798 - 12191
F +49 (0) 69 / 798 - 763 12191
E Kroemer@em.uni-frankfurt.de
Campus Westend | PA-Gebäude
Raum 2.P23
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main