(Gemäß Tarifvertrag TVA-G-U-BBiG; Stand: 01.10.2020)
Zu Deinen wesentlichen Aufgaben als Gärtner*in der Fachrichtung Zierpflanzenbau an der Goethe-Universität gehört das Vermehren und Kultivieren von Pflanzen für Forschung und Lehre in Botanik und Gartenbau. Neben spannenden Einblicken in die verschiedenen Aufgabengebiete des Wissenschaftsgartens am Fachbereich Biowissenschaften, bietet Dir die duale Berufsausbildung eine sinnvolle und verantwortungsreiche Tätigkeit im Bereich der Kultur einmaliger Pflanzenschätze. Du lernst zum Beispiel unter welchen Bedingungen verschiedene Pflanzen gedeihen, welche Standorte sie bevorzugen und wie sie kultiviert werden.
Die praktische Ausbildung findet im Wissenschaftsgarten des Fachbereichs Biowissenschaften statt, die theoretischen Grundlagen werden im wöchentlichen Wechsel in der Berufsschule (Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt) vermittelt.
Kerstin Henrich
Ausbildungsleiterin
T +49 (0) 69 / 798 - 18541
F +49 (0) 69 / 798 - 763 18541
E Henrich@em.uni-frankfurt.de
Campus Westend | PA-Gebäude
Raum 3.P30
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main