(Gemäß Besoldung, HSZG & EUrlV des Landes Hessen; Stand 01.01.2021)
Informatiker*innen übertragen Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme, indem sie Modelle von Vorgängen erstellen und diese dann in Hardware oder Software abbilden. Die dafür erforderlichen Kenntnisse zu Algorithmen, Automaten, Logik, Compilerbau, bis hin zu Expertensystemen, werden während der dreijährigen Ausbildung vermittelt.
Das duale Studium findet im Wechsel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) und in der praktischen Ausbildung an der Goethe-Universität im Hochschulrechenzentrum (HRZ) oder der Universitätsbibliothek statt.
Einstellungsvoraussetzungen
Ausbildungsleitung
Kerstin Henrich
T +49 (0) 69 / 798 - 18541
F +49 (0) 69 / 798 - 763 18541
E Henrich@em.uni-frankfurt.de
Campus Westend | PA-Gebäude
Raum 3.P30
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main