Office Hours for Students
Teaching period: Wednesdays 14.15 - 15:15 or by appointment
Non-Teaching period: by appointment
Research Interests
Linear and Nonlinear Partial Differential Equations
Variational, Topological and Geometric Methods in Nonlinear Analysis
Nonlocal Operators and associated Boundary Value Problems
Local and Nonlocal Geometric Variational Problems
Symmetry and Symmetry Breaking of Solutions to Nonlinear Boundary Value Problems
Local and Nonlocal Problems in Geometry and Mathematical Physics, August 22-23, 2018 in Frankfurt
October 13 - 14, 2016 in Gießen
July 14-15, 2015 in Karlsruhe
June 12-13 2014 in Cologne
Workshop on Geometric PDEs, July 4 - 5 2013 in Gießen
Nonlinear Evolution Equations, March 6-7 2013 in Frankfurt
Variational Methods in Mathematical Physics, July 17-18 2012 in Karlsruhe
October 4-5 2011 in Cologne
Concentration phenomena in nonlinear PDE's, June 16-17 2011 in Gießen
Computational Aspects and Computer-Assisted Proofs in Nonlinear PDE's January 20-21 2011 in Karlsruhe
Analytical and Computational Methods in Geometric Optimization Problems, July 1 -2. 2010 in Frankfurt
Liouville Theorems and Applications January 21 -22 2010 in Gießen
Nonlinear Schrödinger Equations June 25 -26 2009 in Karlsruhe
VL Analysis 1
Mo 14 - 16 Uhr, Hörsaal H VI
Do 10 - 12 Uhr, Hörsaal H VI
Informationsblatt
VL Nichtlineare partielle Differentialgleichungen zweiter Ordnung
Di 14 - 16 Uhr, Raum 901
zus. mit Prof.es Crauel, Gerstner, von Harrach
Do 14-16 Uhr, Raum 110
Vorträge
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof.es Bernig und Scheuer
Mi 16-18 Uhr, Raum 903
Vorträge
Alle Veranstaltungen finden in Präsenz statt
VL Mathematik für Studierende der Physik 3
Mo 10-12 Uhr, Hörsaal Phys_0.111
Do 10-12 Uhr, Hörsaal Phys_0.111
Oberseminar Angewandte Analysis und Numerik
zus. mit Prof.es Crauel, Gerstner, von Harrach
Do 14-16 Uhr, Raum 110
Vorträge
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof.es Bernig und Scheuer
Di 16-18 Uhr, Raum 901
Vorträge
Alle Veranstaltungen finden in Präsenz statt
VL Mathematik für Studierende der Physik 3
Mo 10-12 Uhr, Hörsaal Phys_0.111
Do 10-12 Uhr, Hörsaal Phys_0.111
VL Maß- und Integrationstheorie
Mi 10-12 Uhr, Hörsaal H I
Oberseminar Angewandte Analysis und Numerik
zus. mit Prof.es Crauel, Gerstner, von Harrach
Do 14-16 Uhr, Raum 110
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig
Di 16-18 Uhr, Raum 901
Vorträge
bitte beachten: Die LVen finden zunächst nur in digitaler Form statt.
Bitte beachten: Die Lehrveranstaltungen finden zunächst nur in digitaler Form statt.
Bitte melden Sie sich dazu unter OLAT zu der entsprechenden Veranstaltung an
Vorlesung Nichtlineare partielle Differentialgleichungen zweiter Ordnung
Di 12-14 Uhr, Raum 711 klein
Blockseminar zur Funktionalanalysis und zu partiellen
Differentialgleichungen
Nichtglatte Analysis und Anwendungen
Die Lehrveranstaltung findet in digitaler Form statt. Interessenten
werden gebeten, sich unter OLAT zur Veranstaltung anzumelden.
Die Vorbesprechung findet am 19.06.20 um 13.30 via Zoom statt.
Bitte hierzu ebenfalls im OLAT anmelden.
Oberseminar Angewandte Analysis und Numerik
zus. mit Prof.es Baumeister, Crauel, Kloeden, von Harrach
Do 14-16 Uhr, Raum 110
Vorträge
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig und JProf. Dr. Thomas Mettler
Di 16-18 Uhr, Raum 109c
Vorträge
Vorlesung Ausgewählte Kapitel zur Funktionalanalysis
12
Fr 12-14 Uhr, Raum 311
Übungen zur Vorlesung
Mo 10-12 Uhr, Raum 311
Vorlesung Lineare Partielle Differentialgleichungen
Di 12-14 Uhr, Raum 107
Do 12-14 Uhr, Raum 107
Übungen zur Vorlesung
Mi 12-14 Uhr, Raum 107
Fr 14-16 Uhr, Raum 109 c
Vorlesung Ergänzungen zur linearen Funktionalanalysis
Di 12-14 Uhr, Raum 901
Vorlesung Functions of bounded variation
Fr 12-14 Uhr, Raum 903
Blockseminar zur Funktionalanalysis
Termin: 02. - 05.09.2019, Raum 903
Vorlesung Lineare Funktionalanalysis
Di, Do 12-14 Uhr, Raum 107
Tutorien zur Vorlesung
Der Tutoriumstermin wird in der ersten Vorlesungsstunde festgelegt. Es wird einer der beiden folgenden Termine sein:
Mi 10-12 Uhr, Raum 107
Mi 16-18 Uhr, Raum 109
Vorlesung Lineare und nichtlineare einparametrige Halbgruppen
Fr 12-14 Uhr, Raum 109
Tutorien zur Vorlesung
Mi 12-14 Uhr, Raum 109c
Vorlesung Distribution Theory
Mi 12 - 14 Uhr, Hörsaal Raum 107
Übung zur Vorlesung
Mi 14 - 16 Uhr, Raum 109c
Die Übungszeit kann sich bei Bedarf noch ändern.
Blockseminar zur Funktionalanalysis und zu partiellen Differentialgleichungen
13. - 15.08.2018
09 - 17 Uhr
Raum 903
nähere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig und Prof. Cabezas-Rivas
Di 16-18 Uhr, Raum 404
Vorträge
Oberseminar Angewandte Analysis und Numerik
zus. mit Prof.es Baumeister, Bliedtner, Crauel, Kloeden, von Harrach
Do 14-16 Uhr, Raum 110
Vorträge
Vorlesung Lineare Funktionalanalysis
Mi 12:00 - 14:00 Uhr, Raum 109c
Fr 14:00 - 16:00 Uhr, Raum 109c
Übung zur Vorlesung
Di 14:00 - 16:00 Uhr, RMayer-Str. 6-8, Raum 310
oder
Fr. 10:00 - 12:00, Raum 902
Informationsblatt
Modul Höhere Analysis
Vorlesung Funktionentheorie und Differentialgleichungen
Do 12:00 - 14:00 Uhr, Hörsaal H VI
Übungen zur Vorlesung (Termine sind vorläufig und können noch geändert werden)
Mi 12:00 - 14:00 Uhr, Raum 903
Do 16:00 - 18:00 Uhr, Raum 901
Vorlesung Integrationstheorie
Fr 12:00 - 14:00 Uhr, Hörsaal H 6
Übungen zur Vorlesung (Termine sind vorläufig und können noch geändert werden)
Mo 10:00 - 12:00 Uhr, Raum 902
Di 12:00 - 14:00 Uhr, Raum 109c
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig und Prof. Cabezas-Rivas
Di 16-18 Uhr, Raum 903
Vorträge
Oberseminar Angewandte Analysis und Numerik
zus. mit Prof.es Baumeister, Bliedtner, Crauel, Kloeden, von Harrach
Do 14-16 Uhr, Raum 110
Vorträge
Vorlesung Analysis 2
Mo 08:00 - 10:00 Uhr, H III
Mi 08:00 - 10:00 Uhr, H III
Übungen zur Vorlesung
siehe LSF, die Termine können sich ggf. noch ändern
Vorlesung Nichtlineare Partielle Differentialgleichungen 1. Ordnung
Fr 12 - 14 Uhr, Raum 109c
Übungen zur Vorlesung
Mi 12 - 14 Uhr, Raum 109c
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig und Prof. Cabezas-Rivas
Di 16-18 Uhr, Raum 711 klein
Vorträge
Oberseminar Angewandte Analysis und Numerik
zus. mit Prof.es Baumeister, Bliedtner, Crauel, Kloeden, von Harrach
Do 14-16 Uhr, Raum 110
Vorträge
Vorlesung Analysis 1
Mo 8-10 Uhr, Hörsaal H V
Mi 8-10 Uhr, Hörsaal H III
Vorlesung Ergänzungen zur linearen Funktionalanalysis
Di 12-14 Uhr, Raum 711 gr.
Übung zur VL Ergänzungen zur linearen Funktionalanalysis
Do 16-18 Uhr, Raum 711 kl.
Oberseminar Angewandte Analysis und Numerik
zus. mit Prof.es Baumeister, Bliedtner, Crauel, Kloeden, von Harrach
Donnerstag, 14:00 -16:00 Uhr, Raum 404
Vorträge
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig und Prof. Cabezas-Rivas
Di 14-16 Uhr, Raum 404
Vorträge
Vorlesung Lineare Funktionalanalysis
Di 12-14 Uhr, Hörsaal H1
Do 12-14 Uhr, Raum 711 groß
Übungen zur Vorlesung
Mi 10-12, Raum 903
Mi 16-18, Raum 903
Vorlesung Nichtlineare Partielle Differentialgleichungen 2. Ordnung
Fr 12-14 Uhr, Raum 901
Übungen zur Vorlesung
Mi 12-14 Uhr, Raum 404
Seminar zur Funktionalanalysis und zu Partiellen Differentialgleichungen (Blockveranstaltung)
05. - 09.09.2016, 9:30 bis 17 Uhr, Raum 903
Ankündigung
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig und Prof. Cabezas-Rivas
Di 16-18 Uhr, Raum 711 klein
Vorträge
Oberseminar Angewandte Analysis und Numerik
zus. mit Prof.es Baumeister, Bliedtner, Crauel, Kloeden, von Harrach
Do 14-16 Uhr, Raum 110
Vorträge
Vorlesung Lineare Partielle Differentialgleichungen
Di, Do 12-14 Uhr, Raum 711 (groß)
Übungen zur Vorlesung Lineare Partielle Differentialgleichungen
Mi 10-12 Uhr, Raum 903
Fr 14-16 Uhr, Raum 903
Die Übungstermine sind vorläufig und können nach Semesterbeginn noch geändert werden.
Vorlesung Distributionentheorie
Mi 16-18 Uhr, Raum 903
Seminar zu partiellen Differentialgleichungen (als Blockveranstaltung)
Termin wird rechzeitig bekannt gegeben.
Wintersemester 2014/15
Vorlesung Analysis 2
Di, Do 16-18 Uhr, Hörsaal H 12
Übungen zur Vorlesung
Mo 08-10 Uhr, Raum 903
Mi 14-16 Uhr, Raum 901
Fr 12-14 Uhr, Raum 901
Vorlesung Ergänzungen zur linearen Funktionalanalysis
Di 12-14 Uhr, Raum 901
Übung zur Vorlesung
Fr 10-12 Uhr, Raum 404
Vorlesung Integrationstheorie
Do 12-14 Uhr, Hörsaal H10
Übungen zur Vorlesung
Mo 12-14 Uhr, Raum 903
Mi 14-16 Uhr, Raum 903
Fr 14-16 Uhr, Raum 901
Bitte melden Sie sich unter OLAT als Teilnehmer/in dieser Veranstaltung an.
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig und Prof. Cabezas-Rivas
Di 14-16 Uhr, Raum 404
Vorträge
Einführung in die lineare Funktionalanalysis
Vorlesung
Di 12-14 Uhr, Raum 711 groß
Do 16-18 Uhr, Raum 110
Übungen zur Vorlesung
Mi 16-18 Uhr, Raum 404
Block-Seminar Konvexität und Anwendungen
Vorträge und Themen
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig und Prof. Cabezas-Rivas
Di 14-16 Uhr, Raum 404
Vorträge
AG Differentialgleichungen
zus. mit Prof.es Kloeden, Crauel, Baumeister, Bliedtner
Donnerstag, 14:00 -16:00 Uhr, Raum 110
Vorträge
Wintersemester 2013/14
Nichtlineare partielle Differentialgleichungen erster Ordnung
Vorlesung
Di 12-14 Uhr, Raum 901
Übungen zur Vorlesung
Mi 10-12 Uhr, Raum 308, RMayer-Straße 6-8
Fr 14-16 Uhr, Raum 902
Nichtlineare partielle Differentialgleichungen zweiter Ordnung
Vorlesung
Do 12-14 Uhr, Raum 404
Übungen zur Vorlesung
Mo 10-12 Uhr, Raum 404
Di 16-18 Uhr, Raum 901
Seminar zu Partiellen Differentialgleichungen
08.-10. 10.2013, 8-16 Uhr, Raum 901
Oberseminar Geometrische Analysis
zus. mit Prof. Bernig und Prof. Cabezas
Di 14-16 Uhr, Raum 404
Sommersemester 2013
Lineare Partielle Differentialgleichungen
Vorlesung
Di, Do 12-14 Uhr, Hörsaal H8
Übungen zur Vorlesung:
Mo 16-18 Uhr, Raum 901
Di 16-18 Uhr, Raum 711 klein
Wintersemester 2012/1013
Forschungssemester
Sommersemester 2012
Analysis II
Vorlesung
Di 8-10 Uhr, Hörsaal H8
Fr 8-10 Uhr, Hörsaal H4
Wintersemester 2011/12
Analysis I
Di, Fr 8 - 10 Uhr, Hörsaal HIII
Seminar: zu Partiellen Differentialgleichungen und zur nichtlinearen Funktionalanalysis
Do 16-18 Uhr, Raum 901
Sommersemester 2011
Vorlesung: Ausgewählte Kapitel der partiellen Differentialgleichungen
Di 12-14 Uhr, Raum 901
Seminar zu Partiellen Differentialgleichungen und zur nichtlinearen Funktionalanalysis
Thema: Lineare und semilineare Wellengleichungen
Vortragsthemen (u.a.):
Anti-selbstadjungierte Operatoren im Banachräumen und die von ihnen erzeugten Isometriegruppen
Anfangs-Randwertprobleme für die lineare (homogene und inhomogene) Wellengleichung
Semilineare Wellengleichungen:
Lokale Existenz und Eindeutigkeit
Globale Existenz und Blow-up in endlicher Zeit
Do 16-18 Uhr, Raum 903
Interessenten werden gebeten, sich mit Herrn Dr. Evequoz (evequoz@math.uni-frankfurt.de) in Verbindung zu setzen.
Wintersemester 2010/11
Vorlesung: Nichtlineare Partielle Differentialgleichungen zweiter Ordnung
Di 12-14, Raum 902
Vorlesung: Ausgewählte Kapitel der nichtlinearen Funktionalanalysis
Do 12-14, Raum 902
Seminar über partielle Differentialgleichungen
Di 16 -18, Raum 711 gr.
Das Seminar orientiert sich an dem Buch " Lineare partielle Differentialgleichungen" von Niels Jacob. Folgende Themen sind vorgesehen.
Vortrag 1: Polynome und lineare Differentialoperatoren mit konstanten Koeffizienten, Räume unendlich oft differenzierbarer Funktionen und ihre Topologie.
Vortrag 2: Die Fouriertransformation im Schwartz-Raum
Vortrag 3: Die Faltung und die Friedrichsglättung
Vortrag 4: Distributionen, Teil 1
Vortrag 5: Distributionen, Teil 2
Vortrag 6: Singulärer Träger, Hypoelliptizität, Fundamentallösung
Vortrag 7: Temperierte Distributionen
Vortrag 8: Tensorprodukt von Distributionen und der Satz von Paley-Wiener-Schwartz
Vortrag 9: Der Satz von Malgrange-Ehrenpreis
Vortrag 10: Hypoelliptische Differentialoperatoren mit konstanten Koeffizienten.
Vortrag 11: Das Cauchy-Problem und charakteristische Hyperflächen.
Vortrag 12: Der Satz von Cauchy-Kowalewskaja
Vortrag 13: Der Satz von Holmgren
Interessenten werden gebeten, sich mit Herrn Dr. Evequoz (evequoz@math.uni-frankfurt.de) in Verbindung zu setzen.
Sommersemester 2010
Vorlesung: Theorie kritischer Punkte für Variationsprobleme
Do 16-18 Uhr, Raum 901
Inhalt: Differenzierbarkeitseigenschaften nichtlinearer Operatoren, Gradientenfluss und Deformation von Subniveaumengen,
Existenzsätze für kritische Punkte und Anwendungen
CP/Bewertung: 5/benotet
erforderliche Kenntnisse: Lehrveranstaltung "Einführung in die lineare Funktionalanalysis"
Übungsgruppen: n.V.
Seminar: Spektraltheorie und lineare Operatoren
Fr 14-16 Uhr, Raum 901
Inhalt: Themen aus dem Bereich der linearen und/oder nichtlinearen Funktionalanalysis, z.B. Spektraltheorie unbeschränkter Operatoren,
globale Verzweigungstheorie, unendlichdimensionale konvexe Analysis
CP/Bewertung: 4/benotet
erforderliche Kenntnisse: Lehrveranstaltung "Einführung in die lineare Funktionalanalysis
Oberseminar 'Geometrische Analysis'
Di 14-16 Uhr, Raum 903
Wintersemester 2009/10
Mathematik-AG für Schülerinnen und Schüler
Eindimensionale Dynamik und Chaos
In dieser AG wollen wir die Eigenschaften chaotischer und nichtchaotischer dynamischer Systeme in einem relativ leicht zugänglichen Rahmen erforschen. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13.
Die AG findet statt am 12., 13. und 14.10.2009 jeweils von 10:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 15:00 Uhr im Raum 903 (9. Stock) des Instituts für Mathematik, Robert-Mayer-Str. 10.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte derAnkündigung.
Vorlesung: Einführung in die lineare Funktionalanalysis
Di 12-14 Uhr, 711 kl.
Fr 12-14 Uhr, 901
Inhalt: Normierte Räume, Separabilität und Vollständigkeit, Satz von Baire, stetige lineare Operatoren, Hilberträume, Orthonormalsysteme , Satz von Riesz und adjungierte Operatoren, Satz von Hahn-Banach, Dualität und schwache Konvergenz, Invertibilität und Spektrum, Spektraltheorie kompakter Operatoren
CP/Wertung: 9/benotet
erf. Kenntnisse: Analysis I, Analysis II, Höhere Analysis, Lineare Algebra und Topologie
Vorlesung: Höhere Analysis
Di, Fr 8-10 Uhr, H10
Inhalt: Lebesgue-Integral, Integration auf Mannigfaltigkeiten und der Gaußsche Integralsatz, Funktionen einer komplexen Variable, Cauchyscher Integralsatz, Residuenkalkül
CP/Wertung: 9/benotet
erf. Kenntnisse: Analysis I, Analysis II, Lineare Algebra und Topologie
Oberseminar 'Geometrische Analysis'
Di 14-16 Uhr, Raum 711 gr.
Vorlesung Analysis II Di, Fr 8-10 Uhr, H3
Proseminar 'Fourierreihen und Fouriertransformation', Mi 16-18 Uhr, 711 gr.
Prof. Dr. Tobias Weth
Institut für Mathematik
Goethe-Universität Frankfurt
Robert-Mayer-Str. 10
D-60629 Frankfurt am Main
Room 801
Phone: ++49-69-798-22547
Fax: ++49-69-798-28856
Email: weth@math.uni-frankfurt.de
Postal Address
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Fachbereich Informatik und Mathematik
Institut für Mathematik
D-60629 Frankfurt am Main